The Spitfires – Year Zero
The Spitfires aus dem englischen Watford, das seine 10 Minuten Ruhm aus der Tatsache nahm, dass Elton John Mitte der 1980er Jahre mal den örtlichen Fußballverein vorstand, haben ein neues Album an den Start gebracht. Musikalisch abgeklärt kommen die Jungs hier an. Gute Laune stellt sich schon nach den ersten Tönen des Openers Remains the Same ein, aber Vorsicht, mit den Spitfires bekommt man es mit cleveren und ironischen und vor allem sozialkritischen Texten zu tun und die tun in Großbritannien gerade ziemlich gut. Mit einer erfrischenden Synthese aus Punk, SKA, Reggae und sogar Northern Soul im Stile von Style Council wie im Song The bitter end bekommt man auf Year Zero einiges geboten.
Da schließt sich der Kreis, denn Style Council Gründer und Modfather Paul Weller war von The Spitfire so angetan, dass er die Jungs gleich mit auf Tour nahm. Irgendwo zwischen der Punkattitüde der Clash und dem Ska von Buster Shuffle sind The Spitfires zu Hause.
Mit ihrem neuen Album Year one wird der Erfolg nicht auf der Insel bleiben, sondern auch auf dem Festland ankommen. Das ist gewiß und mit Nummern wie dem Titelsong Year one machen Billy Sulivan, Sam Lang, Matt Johnson und George Moorhouse klar, dass die Erfolge der Vergangenhait wie Top Ten Platzierungen der letzten Alben kein Zufall waren.
Wer sich von den Qualitäten der Briten persönlich überzeugen will, der bekommt da Gelegenheit zu.
Do., 18. Okt. Monkeys Music Club, Hamburg
Fr., 19. Okt. Bahnhof Langendreer, Bochum
Sa., 20. Okt. Gleis 22, Münster
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

