
Das Hamburger Kaiser Quartett veröffentlicht heute die neue Single „Schnell“! Das kommende Album „Empire“ erscheint am 10. März 2023 über [PIAS] Recordings Germany.
Beginnend mit einem einfachen Thema mit Anklängen an Folk und Barockmusik, entwickelt sich der Track zu einem wilden, funkigen Mashup mit ein paar eingestreuten Rock-Riffs und sogar einem
kleinen Ausflug in die moderne Kammermusik – während die Band im Video, getarnt als Wolf, Hirsch,Fuchs und Bär in einem herbstlichen Wald für eine ganz besondere Session zusammenkommt.
Für ihr zweites Album haben sich Ingmar Süberkrüb (Bratsche), Martin Bentz (Cello), Adam Zolynski (Geige) und Jansen Folkers (Geige) im Lockdown 2021 in mehreren Sessions in die ländliche Fattoria
Musica bei Osnabrück zurückgezogen, um ihre Eigenkompositionen zu entwickeln. Dabei haben sie im Gegensatz zu ihrem rein instrumentalen Debütalbum diesmal das musikalische Spannungsfeld um
vier Vocal Tracks erweitert, und kreieren sich ihr musikalisches Empire zusammen mit den langjährigen Wegbegleiter:innen Valeska Steiner, Jarvis Cocker, Joe Flory und L’aupaire. Letzterer war
bereits auf der vorherigen Single „Take Heart“ vertreten.
„The world’s most expensive sampler“ (Chilly Gonzales)
Beim Streichquartett denkt man zunächst an eine komplizierte und elitäre Gattung, sowie vielleicht an den lange ersehnten Pausen-Sekt im Konzerthaus oder an Hustenbonbons. Mit Kaiser Quartett
setzen Ingmar Süberkrüb (Bratsche), Martin Bentz (Cello), Adam Zolynski (Geige) und Jansen Folkers (Geige) die klassische Musik allerdings mitunter auf die Auswechselbank, um mit ihrer musikalischen Offenheit und Timing-Akkuratesse Genres wie HipHop, Funk, Electro und Pop gleichermaßen und stilsicher Raum zu geben. 2011 begann die Zusammenarbeit mit dem Pianisten und Grammy-Preisträger Chilly Gonzales anlässlich der Veröffentlichung seines orchestralen Rap-Albums “The Unspeakable Chilly Gonzales” mit Konzerten in Hamburg, Berlin und Toulouse. Die langjährige freundschaftliche Zusammenarbeit mit Chilly Gonzales gipfelte 2015 im gemeinsamen Album “Chambers”. Die einjährige Release-
Tournee bot die Gelegenheit, das Kaiser Quartett in den renommiertesten Veranstaltungsorten Europas und Großbritanniens live zu erleben, sowie z.B. in der Massey Hall in Toronto, in Montreal
und beim Montreux Jazz Festival. Nach zahlreichen Kollaborationen mit nationalen sowie internationalen KünstlerInnen – u.a. Daniel Hope, BOY, Bosse und Gregory Porter – erschien im August 2019 ihr Debütalbum “Kaiser Quartett” mit ausschließlich eigenen Kompositionen. Die anschließende Tournee als Headliner brachte sie in zahlreiche Clubs in Deutschland und Frankreich, sowie zum Reeperbahn Festival und dem Eurosonic Noorderslag nach Groningen.
In jüngster Zeit arbeiteten das Kaiser Quartett mit Anna Ternheim, Die Sterne, Giant Rooks, Leoniden,Roosevelt zusammen, und präsentierten auf arte Tracks mit dem Rap-Künstler Yassin ihre Version
von “Abendland”. Auf dem Reeperbahn Festival 2021 haben sie zusammen mit dem australischen Singer-Songwriter RY X die Elbphilharmonie begeistert.
Für ihr zweites Album “Empire”, haben sich Adam, Jansen, Ingmar und Martin im Lockdown 2021 in mehreren Sessions in die ländliche Fattoria Musica bei Osnabrück zurückgezogen, um ihre
Eigenkompositionen zu entwickeln. Dabei haben sie im Gegensatz zu ihrem rein instrumentalen Debütalbum diesmal das musikalische Spannungsfeld um vier Vocal Tracks erweitert, und kreieren
sich ihr musikalisches Empire zusammen mit den langjährigen Wegbegleiter:innen Valeska Steiner, Jarvis Cocker, Joe Flory und L’aupaire
Live:
22.03.23 Köln – Stadtgarten
23.03.23 Essen – Zeche Carl
24.03.23 Hamburg – Elbphilharmonie (kleiner Saal)
25.03.23 (LUX) Marnach – Cube 521
29.03.23 Leipzig – Neues Schauspiel
30.03.23 Dresden – Jazzclub Tonne
31.03.23 Erfurt – Franz Mehlhose
12.04.23 (FR) Paris – Les Trois Baudets
13.04.23 Berlin – Zenner
14.04.23 Bremen – Kito
20.04.23 Fulda – Kulturkeller Kreuz
21.04.23 München – Neuer Gasteig (Saal X)
27.04.23 Hannover – Feinkost Lampe (nur Abendkasse)
02.05.23 Freiburg – Jazzhaus
03.05.23 Baden-Baden – Festspielhaus
04.05.23 Frankfurt – Brotfabrik
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

