Das Format sind „Unzufrieden“ mit der Zufriedenheit!?

Das Format: Ein Trio. Gitarre, Bass, Schlagzeug. Post-Punk mit Noisewellen. Wut gegen Traurigkeit. Der Rhythmus gleicht uns aus!

Es wird laut und das tut gut:

Maximilian Wörle am Schlagzeug und Maximilian Stephan am Bass lassen die Seele so sehr spüren, dass das Herz rast. Bruno Tenschert an der Gitarre schreit beim Singen. Die Stimme—kurz vor der Rückkopplung—zieht einem die Füße weg. Die geraden Lyrics auf doppeltem Boden machen den Kopf frei.
Es gibt sehr viel zwischen den Zeilen zu entdecken. Musikalisch denkt man an IDLES und Fontaines DC, irgendwie No-Future, aber in unsere Zeit gefallen. Das Format ist ein Gesamtwerk—ein Gefühl auf Tape, das man beim Losfahren einlegt und aufdrehen muss.

Die Band wurde 2022 von Bruno Tenschert, Maximilian Stephan und Maximilian Wörle im Tonstudio Albert Matong Atelier für Musik gegründet.
Die Bandmitglieder sind seit Jahren mit unterschiedlichen Projekten unterwegs. Bruno Tenschert als der Herr Polaris bei Grand Hotel van Cleef, Maximilian Stephan als Filmkomponist, Sänger und Gitarrist der Progressive-Rock-Band Carpet und Maximilian Wörle als Produzent und Mixing-Engineer. Das selbstbetitelte Debutalbum wurde im heimischen Studio geschrieben, aufgenommen und produziert. Gemischt hat Schlagzeuger Maximilian Wörle, das Artwork kommt von Bassist Maximilian Stephan.

Eng befreundet mit den Augsburger Schallplatten-Herstellern David Jahnke und Moritz Illner (duophonic) wurde im Sommer 2024 ein eigenes Plattenlabel gegründet.

Das Debutalbum wird von paulapaulplatten am 22. November 2024 veröffentlicht. Vinyl ist vorab schon auf drei ausgewählten Konzerten erhältlich:

25.10.24 CityClub, Augsburg
30.10.24 ImportExport, München
16.11.24 Stückwerk, Krumbach

Die zweite Single „Unzufrieden“

Schaut man zurück? Geht man voran? Bleibt man stehen? Nichts scheint richtig.
„Ich bin unzufrieden mit meiner Zufriedenheit“ singt Bruno Tenschert und greift damit so viel aktuelles und Zwischenmenschliches auf—gekettet an die Frage, ob das auch noch politisch sein darf bzw. muss in diesen Zeiten?
„Heute ist alles politisch geworden, gekoppelt an das Phänomen in unserer Generation: Unzufrieden zu sein mit der Zufriedenheit.“

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather