
Vor wenigen Wochen hat Craig Finn „Bethany“ von seinem mit Spannung erwarteten neuen Soloalbum Always Been veröffentlicht. „Bethany“ ist der Album-Opener und der zweite Vorabtrack der LP, die am Freitag, dem 4. April, über Tamarac Recordings/Thirty Tigers erscheint. Das Album ist sowohl digital als auch auf CD, Standard-Vinyl und limitiertem farbigem Vinyl erhältlich. Vorbestellungen und Vorab-Käufe sind ab sofort möglich. Vorbestellungen beinhalten auch eine Option für Lousy With Ghosts, ein limitiertes 92-seitiges Begleitbuch mit elf fiktiven Werken von Craig Finn. Diese Geschichten spielen im selben Universum wie die Platte und geben einen tieferen Einblick in die Charaktere.
„Dies war der erste Song, den ich geschrieben habe und der mich in die Welt dieses Albums gebracht hat. Es ist der erste Song, den ich Produzent Adam Granduciel gezeigt habe, als wir über die Aufnahme eines Albums sprachen. Es ist der erste Song, den wir aufgenommen haben. Es ist der erste Song auf dem Album, was sich spirituell richtig anfühlt. Er stellt die Hauptfigur des Albums vor, einen Mann, der Geistlicher wurde, ohne wirklich gläubig zu sein, und die Folgen seines Sündenfalls. Als wir die Aufnahme dieses Songs bekamen, wusste ich, dass wir auf dem richtigen Weg waren, etwas wirklich Cooles zu machen. Adams Gitarrensolo lässt mich immer noch erschauern.“
Produziert von GRAMMY®-Preisträger Adam Granduciel (The War On Drugs) in seinem Studio in Burbank, Kalifornien, und abgemischt vom dreifachen GRAMMY®-Preisträger Jonathan Low (Taylor Swift, The National, Hurray For The Riff Raff), bietet das Album musikalische Darbietungen von Granduciel und anderen Mitgliedern von The War On Drugs sowie Gastauftritte von Kathleen Edwards und Sam Fender. „Always Been“ – die sechste LP in einer Solo-Diskografie, die neben Finns Arbeit als Frontmann und Sänger von The Hold Steady steht.
„Ich glaube, dies ist die narrativste Platte, die ich je gemacht habe“, sagt Craig Finn. „Die meisten Songs handeln von einem Protagonisten, der trotz mangelnden Glaubens eine Karriere als Geistlicher anstrebt. Die Platte erzählt die Geschichte seines Aufstiegs, seines Falls und seiner Erlösung, während sie auch die Details seiner Reisen und der Welt, in der er lebt, ausfüllt. Ich bin sehr stolz auf das, was wir gemacht haben, und ich hoffe, es gefällt euch.“
Finn wird „Always Been“ auf einer ausgedehnten US-Tournee als Special Guest im Vorprogramm von Bob Mould feiern, die am 1. April in der Music Box in San Diego, Kalifornien begann.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

