Frank Klötgen – Slammed! Eine Art Roadmovie ist der Erlebnisbericht von Frank Klötgen, In Slammed! nimmt der Poetry Slammer den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt. Klöttgen, der unter anderem als Slampoet einige der bekannten Kleinkunstwettbewerbe gewann, erzählt von großen und kleinen Abenteuern rund um die seit 30 Jahren wachsende Szene. Klötgen …
Kategorie: Bücher
Corgan´s American Recordings!
William Patrick Corgan – Ogilala William „Billy“ Patrick Corgan war mal ein Superstar. Mit seiner Band Smashing Pumpkins bereiste er die Kontinente und spielte vor Millionen von Fans. Aber mit den Jahren konnte er den Erfolg mit den Pumpkins oder den Nebenprojekten wie Zwan nicht mehr wiederholen und steuerte langsam in die musikalische Bedeutungslosigkeit. Wie …
Robert Forsters Buch »Grant & Ich« erscheint im Oktober!
Wir freuen uns so sehr, dass das wundervolle Buch „Grant & I“ von Robert Forster, dessen aktuelles Album „Songs to play“ 2015 auf Tapete Records veröffentlicht wurde, endlich auf Deutsch erscheint (am 2.10.2017 beim Heyne Verlag, übersetzt von Maik Brüggemeyer), dass wir so frei sind, die frohe Kunde einfach mal hier zu verbreiten! „Grant & …
This is Ground Control!
Matthias Brandt liest Raumpatrouille Matthias Brandt hat einen Vorteil gegenüber vielen anderen, er besitzt Phantasie. Der Schauspieler, den man aus solch bekannten Fernsehserien wie Polizeiruf 110 oder anderen erfolgreichen Formaten kennt, erzählt in Raumpatrouille pointiert von seiner Kindheit im Kanzlerbungalow und die teilt er sich mit Hund Gabor und seinen Eltern. Zwar weiß mann, dass …
Brügge sehen…und sterben!
Katinka Buddenkotte – Eddie muss weg Stan und Britta leben mehr oder weniger nebeneinander her. Das ändert sich als das Paar im Auto übernachten muss, dort etwas mehr als 300 € finden und angeregt durch den Film „Brügge sehen…und sterben“, mit Colin Farell in der Hauptrolle, beschließen sich eine Nacht in Belgien zu gönnen. Was …
Gott sei Punk!
Rock Classics Sonderheft Nr. 18 – Die Toten Hosen Von der kleinen Düsseldorfer Punkband, die ihre Instrumente mehr schlecht als Recht beherrschte, bis hin zu ausverkauften Tourneen und Headliner-Positionen auf den großen deutschen Festivals – das muss man näher beleuchten. Das tut jetzt die schon für ihre interessanten Berichte bekannte Zeitung Rock Classics mit einer …
Deutsche Metal Geschichte!
David E. Gehlke – Systemstörung: Die Geschichte von Noise records Es war einmal, so beginnen wahnsinnig viele Geschichten und ein wenig mit Wahnsinn hat die Geschichte von Noise Records, dem wohl wichtigsten deutschen Heavy Metal Labels der 1980er Jahre, auch zu tun. Man ist beeindruckt von der Geschichte rund um Bands wie Helloween, Kreator, Running …