
Die achtköpfige Londoner Band caroline veröffentlicht mit “Total Euphoria” das erste Mal seit drei Jahren neue Musik. Jasper Llewellyn und Magdalena McLean singen gemeinsam in einem Wirbel aus Sounds, der immer intensiver wird, wenn Posaune, Bassklarinette und Harmonium nach und nach ihre Klangschichten ineinanderschieben, während der Song in wunderbarer Weise aus der Bahn geworfen zu werden droht. Gerade als sich dann ein Schwall Violinen anschickt, den Song endgültig in die Stratosphäre zu ziehen kommt ein kolossaler Blast aus elektronischem Noise, der “Total Euphoria” in zwei Hälften schlägt – nur, um die initialen Gitarren- und Drum-Attacken von vorn beginnen zu lassen, die sich schließlich in ein harmonisches Ganzes verzahnen. “Total Europhoria”: selten war ein Songname besser gewählt. Zum Song gibt es ein Video des Musikers Parker Corey.
“Es fühlte sich gut an, als dieser Song entstand, vielleicht weil er konstant laut ist und nach vorne geht, was damals etwas ungewöhnlich war für uns”, so die Band. “Wir spielten diese drei verschiedenen Rhythmen simultan, was den Song in endloser Weise zyklisch machte. Wir merkten dann bald wie gut es klang, dass Jasper und Magda unisono sangen und schrieben noch einige Extravocals”.
Ursprünglich 2017 als Trio gegründet, erweiterte sich das Line-up der Band in dem Maße, wie der Umfang ihrer Arrangements zunahm. Seit 2019 besteht caroline aus 8 Bandmitgliedern, die u. a. Violine, Trompete, Percussion, Klarinette und Saxophon beisteuern. Ihre Einflüsse bezieht die Band aus Chören, Midwest-Emo (zu dem man oft Bands wie The Promise Ring, The Get Up Kids oder Mineral zählt) und den musikalischen Wurzeln einiger Bandmitglieder im Folksound der Appalachen. Das selbstbetitelte Debüt von caroline erschien im Februar 2022. Es wurd von John “Spud” Murphy (black midi, Lankum) gemixt und war unter anderem Teil der Jahres-Top-5 von The Quietus und dem Loud & Quiet Magazine.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

