Cardiff Punk PANIC SHACK. Neuer Song inspiriert von feministischem Filmklassiker. Deutschland Tour!

Kaum ist der Vorhang für ihre größtenteils ausverkaufte Don’t Quit Your Day Job-Tour gefallen, melden sich Cardiffs Panic Shack heute mit einer neuen Single ihres kommendes Debütalbum (VÖ 18. Juli) zurück. Dieses Mal wird der Ride-or-Die-Schlusspunkt des Albums, Thelma & Louise, vorgestellt, eine Ode an die engen Freundschaften, die Panic Shack vom ersten Tag an geprägt haben.

Thelma & Louise ist das einzige Liebeslied des kommenden Albums. Panic Shack sind darauf in ihrer unmittelbarsten und ansteckendsten Form zu hören, ein fröhlicher Punk-Popsong, dessen Gedanke, sich auf eine Reise zu begeben, zum perfekten Zeitpunkt am Anfang dieses Sommers kommt. Über den Song sagt die Band:

„Thelma & Louise ist das erste Liebeslied, das wir je geschrieben haben (und wird wahrscheinlich auch das letzte sein). Es ist eine Ode an weibliche Freundschaften und wie sie oft erfüllender sind als romantische Beziehungen. Wir wurden zu diesem Song inspiriert, nachdem wir das feministische Film-Meisterwerk Thelma & Louise gesehen hatten. Es hat uns so sehr angesprochen, weil wir ehrlich gesagt von einander besessen sind. Es gibt eine Million Songs über Liebesbeziehungen und gebrochene Herzen, und wir dachten, es wäre an der Zeit, dass wir der Liebe zu unseren besten Freundinnen und Freunden die Ehre erweisen. Also, kurbel die Fenster runter, dreh die Lautstärke auf und schrei dir die Lunge aus dem Leib!“

Letzte Woche, kurz nach Beendigung der „Don’t Quit Your Day Job“-Tour, die in einer ausverkauften Show im Londoner The Garage gipfelte (Kapazität: 600), kündigten Panic Shack auch eine Reihe neuer UK In Store Gigs in der Veröffentlichungswoche an.

In der Zwischenzeit tourt die Band als Support für das Album von Oktober bis Dezember quer durch Großbritannien und Europa, unter den Tour Stops befinden sich einige der größten Venues, in denen die Band bisher aufgetreten ist.

Panic Shack Live in Deutschland:
21. November | Hamburg – Molotow
22. November | Köln – Yuca
24. November | Berlin – Lark
25. November | München – Orange House

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather