BENSON BOONE VERÖFFENTLICHT NEUES ALBUM AMERICAN HEART!

Benson Boone macht im Jahr 2025 genau da weiter, wo er im letzten Jahr aufgehört hat: ganz oben. Heute erscheint das zweite Studioalbum American Heart des Grammy-nominiertern Pop-Senkrechtstarters via Night Street Records/Warner Records. Parallel dazu veröffentlicht Benson das Musikvideo zu „Mr. Electric Blue“, einem Song über seinen Vater, in dessen Refrain es heißt: „Ooh, Mr. Electric Blue / I wanna dance like you / How did you get so cool?“ Regie beim Video führte erneut Matt Eastin, mit dem Boone bereits mehrfach zusammengearbeitet hat.

Es ist nur fair, dass sein Vater einen Song gewidmet bekommt ­– schließlich setzte Benson zuletzt seiner Mutter mit dem „Momma Song“ bereits ein bewegendes Denkmal. Anfang des Monats war er mit dem Song zu Gast in der Tonight Show Starring Jimmy Fallon, zu sehen hier. Und weil ein normaler Talkshow-Auftritt offenbar zu langweilig gewesen wäre, schrieb Benson gleich noch Fernsehgeschichte – mit einem Rückwärtssalto vom Schreibtisch des Moderators. (Für alle Statistik-Fans: Als erster Gast in der Geschichte der Sendung.) Hier gibt es das Interview mit Fallon inklusive Bensons Stunt zu sehen.

Auch bei den American Music Awards am 26. Mai war Boone ein echtes Highlight – mit einer mitreißenden Performance seiner aktuellen Single „Mystical Magical“, die derzeit in den Charts nach oben klettert. Nur wenige Wochen zuvor stand er zum ersten Mal bei Saturday Night Live auf der Bühne und performte sowohl „Mystical Magical” als auch die Leadsingle seines Albums, „Sorry I’m Here For Someone Else”.

Ein weiterer Höhepunkt war sein Auftritt bei den diesjährigen Grammy Awards im Februar, bei dem er seinen weltweiten Durchbruchshit „Beautiful Things“ spielte. Der Song brachte ihm nicht nur eine Nominierung als „Best New Artist“ ein, sondern erntete auch Standing Ovations für einen Auftritt, der unter die Haut ging (hier ansehen). Im April eroberte er dann die Coachella-Hauptbühne – und sorgte für einen viralen Gänsehautmoment, als plötzlich Queen-Legende Brian May auftauchte und gemeinsam mit ihm „Bohemian Rhapsody“ spielte.

Mit „Beautiful Things” landete Benson Boone den weltweit meistgestreamten Song des Jahres 2024 – ausgezeichnet mit dem IFPI Global Single Award. Inzwischen hat der Song über 2 Milliarden Streams auf Spotify und mehr als 4 Milliarden Streams insgesamt. Zudem stellte er kürzlich einen neuen Rekord auf: Kein Musikvideo hielt sich je länger in den US Music Video Charts auf YouTube – über 70 Wochen am Stück.

Ursprünglich erschienen auf seinem gefeierten und international mehrfach Platin-ausgezeichneten Debütalbum Fireworks & Rollerblades, stand der virale Hit fünf Wochen auf Platz 1 der Offiziellen Single-Charts in Deutschland und sogar sieben Wochen lang auf Platz 1 der Billboard Global 200. Darüber hinaus räumte Boone zahlreiche Preise ab – darunter zwei Billboard Music Awards, einen MTV Video Music Award, einen iHeartRadio Music Award sowie den BMI Champion Award.

Auch live hat Benson 2025 Großes vor: Seine komplette American Heart-Arenatour durch Nordamerika – inklusive Stopps im legendären Madison Square Garden in New York und der Crypto.com Arena in Los Angeles – war in Windeseile ausverkauft. Im vergangenen Jahr spielte er bereits als Support für Taylor Swifts ERAS Tour im Londoner Wembley-Stadion, performte mit Lana Del Rey beim Hangout Festival und absolvierte seine komplett ausverkaufte Fireworks & Rollerblades Tour, die ihn rund um den Globus führte.

In diesem Sommer kehrt Benson auch nach Deutschland zurück. Am 13. Juli steht er beim Lollapalooza Berlin auf der Bühne und im Herbst geht es im Rahmen seiner „American Heart World Tour“ mit einem Stopp in der Kölner LANXESS Arena am 7. November weiter.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather