Beatles reloaded – Nicola Bardola zeigt, wer wirklich hinter dem Mythos steckt

Nicola Bardola – Die 55 besten Fünften Beatles!

Mit „Die 55 besten Fünften Beatles“ holt Nicola Bardola die heimlichen Helden der Popgeschichte aus dem Schatten. Statt Lennon, McCartney, Harrison und Starr noch einmal zu verklären, schaut er dahin, wo die Magie wirklich passiert ist: ins Studio, hinter die Bühne, in die Köpfe jener Menschen, die aus vier Jungs aus Liverpool die größte Band der Welt gemacht haben.

Bardola erzählt mit Tempo, Witz und dem messerscharfen Blick eines Poparchäologen. Ob Produzent George Martin, Tontechniker Geoff Emerick oder Pressesprecher Derek Taylor – jeder bekommt hier seinen wohlverdienten Auftritt. Bardola zeigt, dass die Beatles nicht nur Genies, sondern auch Glückspilze waren: umgeben von Leuten, die sie verstanden, forderten und manchmal auch retteten.

Was das Buch stark macht, ist sein Ton. Keine trockene Musikgeschichte, sondern lebendige Anekdoten, liebevoller Spott und echte Leidenschaft für Sound, Struktur und Zufall. Man liest, hört und sieht förmlich, wie Pop entsteht – als Teamarbeit, nicht als Götterfunke.

„Die 55 besten Fünften Beatles“ ist kein nostalgischer Trip, sondern eine Neubewertung der Popkultur: charmant, kenntnisreich und mit britischem Humor durchzogen. Bardola schreibt, wie ein guter Song klingt – klar, pointiert und mit einer Hookline, die hängen bleibt.

Ein Buch, das jeder lesen sollte, der glaubt, die Beatles längst zu kennen. Denn hier geht’s nicht um Legenden – sondern um die Menschen, die sie möglich gemacht haben.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather