beabadoobee – Neues Album mit Rick Rubin!

Beabadoobee kündigt ihr drittes Studioalbum This Is How Tomorrow Moves an, das am Freitag, 16. August, über Dirty Hit erscheint. Mit This Is How Tomorrow Moves hebt Beabadoobee ihre Fähigkeiten als Songwriterin auf ein neues Niveau. Sie treibt sich selbst dazu an, neue Grenzen der Verletzlichkeit zu erforschen, sowohl in ihren Erzählungen als auch in ihrer Beziehung zu sich selbst.

Produziert von dem legendären Produzenten Rick Rubin, tauschte Beabadoobee ihr Schlafzimmer mit seinem berüchtigten Shangri-La-Studio in Malibu, um ein selbstbewusstes Album mit einer großen klanglichen Bandbreite von Rock und Pop zu schaffen.

Auch die Leadsingle Take A Bite“, zu der Jake Erland ein Video gedreht hat, ist auf dem Album enthalten. Take A Bite“ besteht aus Gitarren und Klavier und einer Kaskade aus sanftem Gesang. Es handelt von der Sehnsucht nach Chaos und der Selbsterkenntnis, vergangene negative Zyklen in etwas Neues zu überführen, ihnen aber trotzdem zu frönen.

Über die Single sagt Beabadoobee: „Es ist meine Introspektive über meine Gedanken und meine ungesunde Art zu leben. Es geht darum, Trost an einem vertrauten Ort zu finden – Trost im Chaos zu finden, denn das ist es, was ich kenne. Also bringe ich das in jeden Aspekt meines Lebens ein, besonders in Beziehungen. Ich zapfe einfach diesen Teil meines Gehirns an, in dem ich den negativsten, chaotischsten Gedanken, den die Menschheit je gesehen hat, direkt aufgreife und ihn zu meiner Realität werden lasse.“

In diesem Sommer wird Beabadoobee auf einigen der größten Bühnen Großbritanniens ihr Debüt geben: als Headliner auf der New Music Stage des BBC Radio 1’s Big Weekend, als Headliner auf der Radio 1 Stage in Reading und Leeds und als Hauptsupport für Mitski auf dem Londoner All Points East Festival. Dies folgt auf ihren Auftritt als Hauptsupport auf der ersten nordamerikanischen Etappe der rekordverdächtigen Eras Tour von Taylor Swift.

This Is How Tomorrow Moves ist ein Beweis für Beabadoobees künstlerische Entwicklung und Belastbarkeit und stellt einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere dar. Es ist eine Reise durch Selbstvertrauen und Selbstbeobachtung, mit Themen wie Selbstakzeptanz und persönlichem Wachstum, teilweise ein Liebesbrief an ihr jüngeres Ich und alles, was sie durchgemacht hat.

Auf This is How Tomorrow Moves fühlt sich Beabadoobee wohl dabei, die Zügel in dieser nächsten Phase ihres Lebens in die Hand zu nehmen. „Ich liebe dieses Album“, sagt sie einfach, „ich habe das Gefühl, dass es mir so viel mehr als alles andere dabei geholfen hat, diese neue Ära zu navigieren, dieses neue Verständnis davon, wo ich stehe. Ich denke, es geht darum, eine Frau zu werden.“

„Ich glaube, ich bin mir meiner Handlungen in diesen Songs bewusster“, fügt Bea hinzu. „Auf meinen früheren Platten habe ich immer über meine Reaktion auf die Taten anderer Leute gesungen, wie ein Schuldspiel. Aber auf dieser Platte akzeptiere ich, dass auch ich unweigerlich Schuld habe. Ob es nun ein Kindheitstrauma oder Beziehungsprobleme sind, es gehören immer zwei dazu, um Tango zu tanzen.

Über Beabadoobee

Die auf den Philippinen geborene und in London aufgewachsene Beatrice Laus, bekannt als Beabadoobee, hat sich zu einer britischen Indie-Ikone entwickelt. Mit zwei gefeierten Alben und fünf verschiedenen EPs hat sie Nominierungen für den BRIT Award und den BBC Sound Of erhalten und den 2020 Radar Award des NME gewonnen. Mit 5 Milliarden Streams weltweit und einer sozialen Reichweite von über 8,5 Millionen Menschen hat Beabadoobee eine große, engagierte Fangemeinde aufgebaut.

Ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum Fake It Flowers, das 2020 erschien, wurde von der Kritik hoch gelobt und landete in den britischen Top 10. Gefolgt von Beatopia im Jahr 2022, einer fantastischen und doch zutiefst persönlichen Reise, die in den britischen Top 5 debütierte und von ausverkauften Tourneen rund um den Globus begleitet wurde. Zuletzt begleitete Beabadoobee Taylor Swift auf der nordamerikanischen Strecke ihrer Eras Tour und war zuvor mit The 1975, Halsey und Clairo unterwegs und trat bei großen Festivals wie Coachella und Glastonbury auf.

Beabadoobee 2024 Tourdates

Sunday 26th May – BBC Radio 1 Big Weekend – Luton, UK
Sunday 18th August – All Points East – London, UK
Friday 23rd August – Leeds Festival – Leeds, UK
Sunday 25th August – Reading Festival – Reading, UK

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather