Bastille veröffentlichten offizielles Video zu „Thelma + Louise“!

Vor kurzem teilten Bastille ihre neue Single „Thelma + Louise“, die nun von einem offiziellen Video begleitet wird. Dan Smith, Songwriter und Frontmann von Bastille, ist ein großer Fan des feministischen Film-Klassikers „Thelma & Louise“ und hat seinen 1966er Ford Thunderbird und die eskapistische Befreiung dieses Kult-Films in das Universum von Bastille gebracht. Die aktuelle Single ist eine mitreißende Reflexion über „days like these“, an denen man einfach nur weg will, sei es, indem man einfach die Augen schließt und sich vorstellt, woanders zu sein, oder indem man nach Mexiko fährt und über den Rand der Welt springt. Der Song greift geschickt den Zwiespalt auf, der auch im Mittelpunkt des Films steht: Freiheit und das Leben im Moment werden durch die Bedrohung durch die kalte, harte Realität, die jeden Moment eintreten kann, gebremst.

„Thelma + Louise“ zeigt die nächste Evolution des Sounds der Band. Sie verbinden darin die Drum Machines und verträumten Synthies der 80er Jahre mit einer neu entdeckten Reduktion und schaffen so eine ganz neue Kulisse für einen klassischen, hymnischen Refrain. Der Song wurde gemeinsam mit dem legendären Songwriter Rami Yacoub (Britney Spears‘ „Hit Me Baby One More Time“, Lady Gagas „Chromatica“-Album) und ihrem langjährigen Kollaborateur Mark Crew geschrieben. Es ist der zweite Track aus dem kommenden neuen Album der Band und folgt auf die Leadsingle „Distorted Light Beam“, die gemeinsam mit Ryan Tedder geschrieben und koproduziert wurde, und den Sci-Fi-inspirierten neuen Track „Give Me The Future“, der an Bilder aus Blade Runner erinnert. Er markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die Band – eines, das ihren Sound revolutioniert.

Eskapismus ist ein Thema, das auf der neuen Platte eingehend erforscht wird, vor allem in Verbindung mit Technologie – in diesem Fall unter dem wachsamen Blick von Future Inc, einem datenhungrigen, gefakten Big-Tech-Unternehmen aus der Zukunft (das eine gewisse Ähnlichkeit mit Big-Tech-Unternehmen in der Gegenwart haben mag oder auch nicht). Die innovative Futurescape-Technologie des Unternehmens (wie im Video zu „Distorted Light Beam“ zu sehen) bietet unendliche Möglichkeiten einer neuen Art – die Chance, in dein eigenes Innerversum zu reisen. In Dans Worten gibt das Konzept Bastille die Möglichkeit, „sich über die Art und Weise lustig zu machen, wie diese Unternehmen uns ansprechen und die Welt ansprechen, wie sie für sich
werben und über sich selbst sprechen, wie sie sich selbst sehr ernst nehmen und wie sie riesige Mengen an Geld verdienen, während sie alle unsere Daten und noch mehr ausspionieren“.

“You don’t predict the future, you imagine it.”

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather