Ava Max veröffentlicht neues Album „Don’t Click Play“!

Pop-Powerhouse Ava Max startet mit der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums Don’t Click Play in ihre bisher furchtloseste Ära – jetzt via Atlantic Records erhältlich.

Mit über 22 Milliarden globalen Streams, Multi-Platin-Auszeichnungen und einer stetig wachsenden Sammlung weltweiter Pop-Hits wie „Sweet But Psycho“, „Kings & Queens“, „My Head & My Heart“, „The Motto“ mit Tiësto und „Whatever“ mit KYGO hat Ava Max sich als eine der markantesten Stimmen des modernen Pop etabliert. Don’t Click Play markiert nicht nur ihre Rückkehr nach einigen schwierigen Monaten, sondern auch die mutige Weiterentwicklung einer Künstlerin, die keine Angst hat, alles auf den Tisch zu legen.

Für Don’t Click Play hat Ava Max erstmals bewusst alte Pfade verlassen: Sie trennte sich sowohl von ihrem früheren Produzenten und Ex-Freund Cirkut als auch von ihrer langjährigen Co-Autorin Madison Love – beide hatten maßgeblich an Heaven & Hell und Diamonds & Dancefloors mitgewirkt. „Dieses Album sollte nicht nur meinen Fans, sondern vor allem mir selbst beweisen, dass ich Popsongs auch ganz alleine machen kann“, erklärt Ava gegenüber dem Rolling Stone. „Dass ich der Grund bin, warum ‚Sweet But Psycho‘ und ‚Kings & Queens‘ existieren. Viele haben gedacht, ich könnte keinen weiteren Song ohne meine alten Weggefährten machen.“

Die Umstellung auf ein neues Team – darunter Pink Slip, Inverness und David Stewart – war emotional herausfordernd: „Ich konnte nicht einmal ins Studio gehen, ohne zu weinen. Es hat fast sechs Wochen gedauert, bis ich mich damit wohlfühlte, ohne sie aufzunehmen. Aber dann habe ich ein fantastisches Producer-Team gefunden, das jetzt wie Familie für mich ist.“

Musikalisch ist Don’t Click Play eine klare Weiterentwicklung: Jeder Song erzählt seine eigene Geschichte und trotzdem fügt sich das Album wie ein Gesamtkunstwerk zusammen. „Ich wollte nicht, dass alle Songs gleich klingen, sondern jeder für sich einzigartig“, sagt Ava. Die Texte spiegeln ihre emotionale Reise der letzten eineinhalb Jahre wider – von Herzschmerz über Selbstfindung bis hin zu neuem Selbstbewusstsein.

Besonders persönlich wird es bei „Know Somebody“: „Heartbreak bleibt für immer. Er nimmt Stücke deines Herzens mit, bis du sie wieder füllst. Dieses Lied ist sehr schwer zu singen, weil es so persönlich ist. Aber wenn ihr die Lyrics hört, werdet ihr verstehen, wovon es handelt: sich nach einer Trennung wiederzufinden – eine der schönsten Transformationen im Leben. Wie eine Wiedergeburt.“ Für Ava Max ist „Don’t Click Play” deshalb nicht nur ein Album, sondern ein mutiger Schritt in die eigene Freiheit: „Am Ende des Tages muss man manchmal Dinge tun, die der eigenen Seele guttun.”

Zu den Album-Highlights zählen die Lead-Singles: die mitreißende Dance-Hymne „Wet, Hot American Dream“, das strahlende, unerschütterliche „Lovin Myself”“ und das packende „Lost Your Faith“ – alle mit offiziellen Musikvideos, die zusammen bereits über 7 Millionen YouTube-Views sammelten – HIER.

Ava Max läutete den Sommer mit explosiven Live-Performances von „Lovin‘ Myself“, „Wet Hot American Dream“ und ihrem längst ikonischen „Sweet But Psycho“ beim Macy’s 4th of July Fireworks® Spectacular (NBC) ein. Zudem wird sie in einer kommenden Episode der neuen K-Pop-Song-Battle-Serie KPOPPED zu sehen sein, die am Freitag, dem 29. August, exklusiv auf Apple TV+ Premiere feiert.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather