Autor: Dennis

Soundchecker.Koeln – 10 Fragen an Marie Bothmer

Soundchecker.Koeln – 10 Fragen an Marie Bothmer 1. Wie würdest Du den Schaffensprozess deines Albums charakterisieren? Eigentlich ging das Schreiben der einzelnen Songs recht schnell, aber die Zusammenstellung, die Vision und das Puzzle – das hat knapp 3 Jahre gedauert. Dafür habe ich nun eine schöne, fast chronologische Erzählung meiner Erlebnisse meines Mitte-20-jährigen Ichs, die …

Weiterlesen

Der Traum ist aus!

Revolte als Rockkonzert: Als die Scherben Hamburg zum Beben brachten 1982, Markthalle Hamburg: Die Republik taumelte zwischen NATO-Doppelbeschluss, Hausbesetzerbewegung und kaltem Kriegsgefühl – und Ton Steine Scherben standen mitten in diesem Spannungsfeld. Was damals an einem Hamburger Abend geschah, war mehr als ein Konzert. Es war ein Manifest. Laut, roh, wütend und – ja – …

Weiterlesen

Fury in the Slaughterhouse live auf dem Kunstrasen Bonn – Nostalgie, die kracht

Fury in the Slaughterhouse/Michél von Wussow, Kunstrasen, Bonn (11.07.2025) Fast vier Dekaden auf dem Buckel – und trotzdem kein bisschen leise: Fury in the Slaughterhouse lieferten auf dem Kunstrasen Bonn ein Konzert, das zeigte, wie vital Rockmusik klingen kann, wenn man sie nicht aufpoliert, sondern lebt. Vorband Michél von Wussow sorgte mit ehrlichem Charme, klugen …

Weiterlesen

10 Fragen an Scotch & Water

Zwischen Identitätssuche, Alsterwasser und musikalischem Freiheitsdrang Mit ihrer neuen EP „I know my identity, right?“ legt die Hamburger Indie-Pop-Band Scotch & Water ein tiefgründiges wie verspieltes Werk vor. Wir haben mit der Band über kreative Prozesse, musikalische Träume und vergessenen Merch gesprochen. 1. Wie würdet ihr den Erschaffensprozess der neuen EP charakterisieren? Die Songs wollten …

Weiterlesen

Die Reise geht weiter!

The Kinks – The Journey Part III Krönender Abschluss einer musikalischen Zeitreise Zum Abschluss der dreiteiligen Compilation-Reihe feiern The Kinks mit The Journey – Part III nicht nur sich selbst, sondern eine Ära, die vielen zu Unrecht als Spätphase gilt – dabei stecken in den Jahren 1977 bis 1984 einige der kraftvollsten, melodischsten und kommerziell …

Weiterlesen

Jazz!

Konstantin Kölmel Projekt – Confidence feat. Nils Landgren Wenn ein Schlagzeuger wie Konstantin Kölmel die Zügel eines Jazzprojekts übernimmt, darf man klangliche Präzision, rhythmische Vielschichtigkeit und vor allem: konzeptionelle Klarheit erwarten. Auf seinem aktuellen Album – veredelt durch die markante Stimme (und Posaune) des schwedischen Jazzstars Nils Landgren – wird genau das eingelöst: ein musikalisches …

Weiterlesen