Akute Männergrippe!

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Beitrag vorlesen lassen“]



Uli Hannemann – Oh nee, Boomer

Für die Älteren, ein Boomer, kurz für Babyboomer ist laut Definition die Generation von 1946 bis Mitte der 60er Jahre geborener Menschen, die zu den Zeiten steigender Geburtenraten nach dem Zweiten Weltkrieg oder anderen Kriegen in den vom Krieg betroffenen Staaten geboren wurden. Einer dieser Boomer ist auch der Autor Uli Hannemann, der 1965 geboren wurde, aber entgegen der üblich anhaltenden Vorurteile wie Wehleidigkeit und einer gewissen Spießigkeit mit einem schwarzen Humor und einer bissigen Ironie, den Zeitgeist aufs Korn nimmt.

Als Mann im besten Alter ist Hannemann mit einer gesunden Skepsis versehen und setzt sich auch mal den Misanthropenhelm auf, aber nie um zu verletzen, sondern um sein Erstaunen über die Welt, die sich immer schneller dreht, zum Ausdruck zu bringen.

Auf 192 Seiten in über 60 Geschichten, nimmt einen der Autor, der auch eine taz-Kolumne mit dem Namen »Andropause« – die Wechseljahre des Mannes, die in Oh Nee, Boomer auch vorkommt, in die Welt zwischen zweitem Frühling und Besuch bei der Darmspiegelung und das mit einem Humor, den man in der Qualität nicht oft findet.

Homepage
Facebook
Twitter
Instagram

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather