Adam Green – Gemstones 20th Anniversary Edition!

Rough Trade Records freut sich, die 20th Anniversary-Reissue von Adam Greens bahnbrechendem Album Gemstones anzukündigen, die am 12. Dezember 2025 erscheinen wird. Das Album wird sowohl auf klassischem schwarzem Vinyl als auch als limitierte gelbe Vinyl-Edition mit Mirrorboard-Sleeve erhältlich sein.

„2005 war eine verrückte Zeit – ich war ein 23-jähriger mit großen Augen, der gerade mit seinem neu gewonnenen deutschen Popruhm klarkam“, so Adam Green. „Ich stand an der Spitze einer starken Band, der klassischen Besetzung mit Steven Mertens, Parker Kindred, Nathan Brown und Chris Isom. Wir waren das ganze Jahr auf Tour und kannten die Songs in- und auswendig, noch bevor wir sie aufnahmen. Ich brachte neue Einflüsse mit – Scott Walker, Jacques Brel, Bertolt Brecht, Chet Baker und The Doors. Noch nie ist mir ein Album so mühelos von der Hand gegangen – es ist Magie drauf. Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und Gemstones ist der Beweis, den ich eingefangen habe. In der Luft lag ein Optimismus, bevor der Nihilismus kam, der das nächste Album Jacket Full of Danger durchdrang – und der Abgrund, der mich langsam verschluckte.“

So sehr wie das Rumpeln der U-Bahn, der Schmutz der Lower East Side oder der barocke Glanz der Midtown-Blocks, in denen die Ghostbusters-Ghouls spuken, gehört Adam Greens Musik zur Seele Manhattans. Sie ist so zeitlos wie New York selbst – und ganz und gar gegenwärtig auch auf den mittlerweile von Gentrifizierung gereinigten Gehsteigen. Greens Lieder fangen das Leben dieser Großstadt ein: das Ungeschickte und das Abenteuer, die Liebesaffären und die Einsamkeit, die Gesellschaft und die Verlorenheit.

Adam Green ist Songwriter, Filmemacher, bildender Künstler und Dichter, dessen Werk Humor, Herzschmerz und metaphysischen Surrealismus zu einem ganz eigenen Genre vereint. Als Mitbegründer der ikonischen Antifolk-Band The Moldy Peaches prägte er eine Generation roher, emotionaler Musik, die bis heute weltweit nachhallt. Seitdem hat Green elf Soloalben veröffentlicht und bekam 2023 mit dem Tribute-Album Moping In Style eine Hommage an sein Schaffen: Freunde und Gleichgesinnte wie Father John Misty, The Libertines, Frankie Cosmos, Devendra Banhart, Regina Spektor, Sean Ono Lennon, Ben Kweller, The Lemonheads und viele andere interpretierten darauf seine Songs neu.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather