
Nach seinem Debütalbum „Order/Redo“ aus dem vergangenen September veröffentlicht der Berliner Produzent aa–legrand heute, dem 28. Februar 2025, eine Remix-EP. „Order/Redo Redone“ verleiht den ursprünglichen Tracks eine neue klangliche Dimension und führt damit das zentrale Thema der Transformaton konsequent fort.
Für die sechs Remixe hat aa–legrand ein sorgfältg kuratiertes Line-Up aus vielseitigen DJs und Produzent:innen zusammengestellt. Bongbeck, Cook Strummer, Lisbird, Schtu, 12th Sense, sowie aa–Legrand selbst verleihen den Stücken neue Facetten – von sanfer Electronica über klassischen Deep House bis hin zu Indie-Dance. Das Ergebnis sind Neuinterpretationen, zu denen man auch tanzen kann.
Bongbeck ist seit 2013 als Produzent und Live-Act als Teil seiner Haus.Crew Tontöpferei unterwegs. Sein innovativer Sound – irgendwo zwischen Techno, Lo-Fi Tech House und Garage – hat ihn zu Releases auf den Labels Stil vor Talent und Ostfunk geführt.
Cook Strummer hat die in seiner Heimat Belgien sehr große Cold Wave Bewegung 2017 nach Berlin gebracht. Seither erschafft er mit einem eigenen Mix aus knackigen Beats, Breakbeat und Techno obskure Traumlandschafen, magischen Symbolismus und moderne Mythen.
Lisbird mixt seit 2018 als DJ auf quasi allen Dancefoors Berlins und außerhalb House und Disco. Ihr Remix schafft eine hypnotische und dunkle Reminiszenz an aa–legrand’s Track Don’t Turn Your Back On Love.
Labelbesitzer Schtu (Casomat) ist zwischen Downtempo und klassischem Deep House unterwegs. Der Engländer hat bereits Tracks auf den Labels Ein2, Möhre Rekorder, Weltn Audio, Bullfinch and Wildfang veröfentlicht.
12th Sense hat sich durch die Zusammenarbeit mit Sorin als Produzent einen Namen in der Berliner Newcomer Szene gemacht. Als Produzent von Tanzmusik ist er allerdings schon länger unterwegs. Er beschreibt seinen Sound als melodisch und tief.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

