Portugal. The Man’s SHISH ist da. Das zehnte Studioalbum der in Alaska gegründeten und in Portland ansässigen Band, das auf ihrem eigenen Label KNIK/Thirty Tigers veröffentlicht wurde, zeigt Portugal.The Man am Rande der Entdeckung – sie ziehen den Vorhang weiter zurück. In den zehn unterschiedlichen Tracks neigt sich die Band dem Unbehagen, der Verletzlichkeit und der verzerrten Pop-Sensibilität zu, die nur Portugal. The Man bieten kann.
SHISH steht für eine Phase intensiver Neubewertung für Frontmann John Gourley, sowohl in der Musik als auch im Leben, und vereint Gourleys bisher offenste Texte, nicht nur über die Lektionen, die er während seiner Kindheit in Alaska gelernt hat, sondern auch über einige der Lektionen, die er bereits bei der Erziehung seiner Tochter Frances gelernt hat, bei der vor vier Jahren eine der seltensten genetischen Erkrankungen der Welt diagnostiziert wurde. Mit SHISH nutzt Gourley Portugal. The Man, um über die gerechtere Welt zu singen, die er zu Hause erlebt hat und die er sich nun für uns alle wünscht – nur das zu nehmen, was wir brauchen, uns jederzeit für andere einzusetzen und das Beste von dem, was wir gelernt haben, zu teilen, um jedem die Chance zu geben, noch besser zu werden.
Letzte Woche veröffentlichte Portugal. The Man ihre neue Interpretation des weltweiten Hits „Golden“ von KPop Demon Hunter, der ab sofort exklusiv bei Amazon Music erhältlich ist. Rolling Stone schrieb, dass ihre Version „das Lied auf den Kopf stellt und es zu einer sanfteren Akustikballade macht, die ihm fast eine neue Bedeutung verleiht.“ Hören Sie sich „Golden“ hier bei Amazon an.
SHISH entdeckt Portugal.The Man neue Facetten. Anfang des Sommers veröffentlichten sie ihre Überraschungs-EP uLu Selects Vol #2, eine unerschrockene, schonungslos ehrliche Sammlung akustischer Exorzismen. Mit SHISH lüftet Portugal. The Man nun noch mehr den Vorhang – in zehn unterschiedlichen Tracks widmet sich die Band Unbehagen, Verletzlichkeit und der verzerrten Pop-Sensibilität, die nur Portugal. The Man bieten kann.
Anfang des Sommers kündigte Portugal. The Man ihre für diesen Herbst geplante „Denali”-Headline-Tour an. Die Tour begann gestern in Portland und macht Station in Seattle, San Francisco, Los Angeles, Chicago, Toronto, Boston, New York, D.C. und endet mit einer Abschlussshow in Austin.
Portugal. The Man erreichte 2017 mit der Veröffentlichung ihres mittlerweile von der RIAA mit Platin ausgezeichneten Albums „Woodstock“ neue Höhen. Das Album war geprägt vom erstaunlichen Erfolg ihrer mitreißenden Single „Feel It Still“, die der Gruppe einen GRAMMY für „Best Pop Duo/Group Performance“, eine 7-fache RIAA-Platin-Zertifizierung, einen Rekordaufenthalt von 20 Wochen auf Platz 1 der Alternative-Radiocharts und eine unausweichliche Präsenz in den Top 40 der Airplay-Charts einbrachte.
Neben dem Glanz ihrer unzähligen musikalischen Erfolge steht die langjährige Leidenschaft der Gruppe für soziale Gerechtigkeit. Genau an dieser Schnittstelle ist Portugal. The Man erfolgreich: Während ihrer gesamten Karriere hat die Band immer wieder gezeigt, wie man sich sowohl der Kunst als auch dem Aktivismus tief verpflichtet fühlt. Dies inspirierte sie schließlich dazu, 2020 die Pass The Mic Foundation zu gründen, die sich auf universelle Themen im Zusammenhang mit Menschenrechten, der Gesundheit von Gemeinschaften und der Umwelt konzentriert, mit einem Schwerpunkt auf Anliegen, die indigene Völker direkt betreffen, darunter Alaska Native Health (Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen höchster Qualität für die Ureinwohner Alaskas) und Seeding Sovereignty (Radikalisierung und Aufbrechen kolonialisierter Räume durch Arbeit in den Bereichen Land, Körper, Ernährungssouveränität und mehr). Die Band engagiert sich auch für die Sensibilisierung und die Beschaffung wichtiger Gelder für die DHDDS-Gemeinschaft durch die Kampagne „Frances Changed My Life”. Die Kampagne wurde zu Ehren von Gourleys Tochter Frances ins Leben gerufen und zielt darauf ab, von DHDDS betroffene Familien zu unterstützen, indem sie ihnen hilft, die mit seltenen Krankheiten verbundenen emotionalen und finanziellen Belastungen zu verringern. In den letzten Jahren hat die Band über eine Million Dollar für beide Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt und gespendet.
Portugal. The Man hat sich auch mit einer Reihe von Organisationen zusammengetan, darunter die National Coalition Against Censorship, The Skatepark Project (das Gemeinden beim Bau öffentlicher Skateparks für Jugendliche in benachteiligten Gemeinden unterstützt), March for Our Lives (Waffenreform), Keep Oregon Well (psychische Gesundheit) und Protect Our Winters (Klimawandel), um nur einige zu nennen. Im Jahr 2022 setzte die Band ihr Engagement für den Aktivismus fort, als sie die Initiative PTM’s NIGHT OUT ins Leben rief, die behinderte Fans unterstützt, die einen barrierefreien Zugang benötigen.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns: