Großes Jazztube-Festivalfinale im Pantheon- die Bands „Phalanx“, „Carl Zinsius Project“ und „Emajamaa“ bieten ein spannendes Konzerterlebnis am 27.10.

Großes Jazztube-Festivalfinale im Pantheon- die Bands „Phalanx“, „Carl Zinsius Project“ und „Emajamaa“ bieten ein spannendes Konzerterlebnis am 27.10.

Im vergangenen Sommer schallte wieder junger Jazz, Funk und Weltmusik durch die Bonner U-Bahnhöfe. Das Jazztube-Festival, präsentiert von SWB Bus und Bahn ist schon seit Jahren eine herausragende Konzertreihe, die auch über die Grenzen von Bonn Anerkennung und seine Fans gefunden hat. Diese Fans konnten aus den dort auftretenden Bands und Orchestern für ihre Lieblinge voten und 3 Ensembles mit dem größten Zuspruch kommen nun im Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42 zu einem dem Festival angemessenen und entsprechend opulenten Finale zusammen. Der Abend im Pantheon bildet eine große musikalische Bandbreite ab und verspricht ein spannendes Konzerterlebnis für alle MusikliebhaberInnen.

Das Carl Zinsius Project ist Kammerensemble, Improvisationskollektiv und Groovemaschine in einem. Und spielt seine ganz eigene Version vom europäischen Jazz im 21. Jahrhundert. Auf ihrem Debutalbum „Five Banana – The music of Carla Bley“ interpretieren die fünf MusikerInnen mit großer Neugier, Spielfreude und offenen Ohren das Repertoire der Komponistin Carla Bley. Merkwürdige & humorvolle Kompositionen treffen auch live im Pantheon auf wunderschöne, simple doch überraschende Melodien und geben einen Einblick in das Werk der einzigartigen und legendären Komponistin.

Das Trio Emajamaa steht für Musik, die Träume zum Tanzen bringt. Mit Fernando Lyra an den Handpans, Rav Drum und Sansula, Tabea Hörsch am Cello und Christian Maurer am präparierten Schlagzeug werden in dieser ungewöhnlichen Besetzung neue technische und klangliche Möglichkeiten erforscht und mit Einflüssen aus Skandinavischem Jazz, Minimal Music, Klassik und Folk zu einer ganz eigenen Sprache verbunden. Emajamaa ist ins Abschlusskonzert für das eigentlich gesetzte aber terminlich verhinderte Ensemble Knud aus der 4. Position im Voting nachgerückt, bereichert es indes durch seine besonderen Klangfarben.

Der martialische Bandname führt ein wenig in die Irre: Das Quartett Phalanx klingt nicht wie eine geschlossene Front, sondern ist ein offenes System. Die maßgeblichen Koordinaten sind Jazz und etwas Metal-Avantgarde-artiges, kaum zu Definierendes. Innerhalb dieser Koordinaten kann dann eigentlich alles passieren, und wenn die Band von „25 Ideen“ pro Komposition spricht, ist das noch bescheiden formuliert.
Ideenreichtum und Schönheit der Musik von Phalanx entstehen aus Polen, die einander traditionell noch immer entgegengesetzt sind: Jazz auf der einen, Rock und Noise auf der anderen Seite. Oder auf die Instrumente übertragen: das Klavier auf der einen Seite, eine auf viele interessante Weisen verzerrte E-Gitarre auf der anderen. Die drei Musiker um Bandleader Mathieu Bech (Klavier) – Axel Zajac (Gitarre), Xaver Feest (Bass) und Johannes Pfingsten (Schlagzeug) spielen ein hörenswertes Amalgam aus Jazz und Avantrock.
Karten für das Abschluss-Konzert der Jazztube-Veranstaltungen 2025, präsentiert von SWB Bus und Bahn gibt es unter www.pantheon.de bzw. Kartentel.: 0228/21 25 21. Die Abendkasse im Pantheon hat am 27.10. ab 18:30 Uhr geöffnet, Beginn ist 20 Uhr.

Infos auch unter: www.pantheon.de, https://jazztube.de

Text: Pressemitteilung
Credits: Sabine Büttner

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather