
Beckside of Richness – „Made of Stone“
Der Song ist einer von der Sorte, die schnell von der Hand gingen – sowohl beim Schreiben als auch beim Arrangieren: ein klassischer Drei-Minüter mit Strophe, Bridge und Middle Eight. Drummer Christoph entschied sich spontan, den Song für die Hochzeit einer geliebten Person in London umzutexten und machte ihr damit ein denkwürdiges Geschenk – inklusive Gastauftritt mit der lokalen Partyband.
Ein paar Zeilen dieser Version wurden ins Original übernommen, und so tritt Christoph auch als Co-Autor auf. Für die Musiker-Nerds: Der Song eröffnet mit dem gängigsten aller Chord Changes – dem Wechsel von einem Dur-Akkord zu seiner Mollparallele. Der dritte Wechse immerhin, ein Halbton nach unten mit gleichzeitiger Major Seven in der Melodie, ist laut Mixing Engineer und Gast-Keyboarder Jakob „absolut ungewöhnlich“. Er muss es wissen.
Bea Berlin – „To Do List“
Mit ihrem neuen Song „To Do List“ liefert Bea den Soundtrack für alle, die ständig funktionieren müssen – ein moderner Ohrwurm über Stress, Work-Life-Balance und die Kunst, auch mal die Stopp-Taste zu drücken, statt sich von Terminen jagen zu lassen.
Laurin Sigmund – „Du bist die Einzige“
Der Song verbindet melancholischen Indiepop mit deutschprachigem Text und erzählt über die Erfahrungen und den ersten Erlebnissen der großen Liebe mit klarer Sprache und emotionalem Tiefgang. Ein perfekter Song für den boomenden deutschen Indie-Genre.
CLÅRA – „180bpm
– CLÅRAs Texte bleiben direkt und ungeschönt – ohne Umwege, aber immer mit einem Gespür für eine Melodie, die ins Ohr geht und hängen bleibt
– CLÅRA erzählt Geschichten, die viele kennen, aber die wenigsten so in Worte fassen können wie sie
– Zwischen „work-sleep-repeat“-Vibes und ehrlichen Momenten der Überforderung bleibt er dabei nahbar und unverstellt
F. DILLINGER – „F. Dillinger“
– Texte inspiriert von der deutschen Romantik, die Themen wie Vergänglichkeit, Sehnsucht und Verwandlung poetisch verhandeln
– Klangteppiche voller Intensität und Herzlichkeit, die gleichermaßen träumen, drängen und umfangen
– Ein Album, das große Gefühle feiert und dennoch mit feiner Leichtigkeit erzählt
EVON ROSE – „The Bond“
Die letzte Singleauskopplung vor EP-Release der melodiösen HardRock-Band EVON ROSE erscheint!
Damit veröffentlichen die Österreicher, nach ihren tollen Erfolgen (u.A. bei Rockhard, Classic Rock, MetalHammer) nun die zweite und letzte vorab-Nummer aus der kommenden EP: „The Bond“ (Titeltrack der EP)
Musikalisch verbindet „The Bond“ epische Rock-Hymne mit cineastischen Klangflächen, getragen von einer unverwechselbarer Stimme. Textlich geht es um die zeitlose Verbindung zwischen Menschen – ein Band, das stärker wird durch gemeinsame Höhen, Tiefen und das Vertrauen, sich aufeinander verlassen zu können.
KESSELHAUT – „YOU ARE MY DAUGHTER“
Ein zutiefst bewegender Song über Vaterschaft, Vermächtnis und Heilung, aber vor allem über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: Suizidgedanken bei Jugendlichen. Mit diesem Song möchte KESSELHAUT aufmerksam machen, Eltern sensibilisieren und Hoffnung schenken.
Begleitet wurde der kreative Prozess durch eine Initiative zur Förderung psychischer Gesundheit: Mit Spenden an die John-F.-Kennedy-Schule in Berlin konnten Bücher zu Resilienz und mentaler Stärke beschafft werden.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

