
Im Januar 2025 spielte THEES UHLMANN eine fünftägige Residency im St. Pauli-Theater in Hamburg. Anlass war die Veröffentlichung der Werkschau „Sincerely, Thees Uhlmann – Das Beste von Tomte bis Heute“, die im Dezember 2024 Platz #7 der deutschen Albumcharts erreichte.
Nachdem die fünf Solo-Konzerte in Hamburg in kürzester Zeit restlos ausverkauft waren, spielte Thees Uhlmann weitere rund 25 Konzerte in Konzerthäusern, Theatern und anderen besonderen Spielstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insgesamt kamen rund 25.000 Besucher*innen zu den Konzerten, die der Musiker und Autor komplett solo bestritt und sich durch die Songs seiner über 30-jährigen Karriere spielte.
Zum Finale dieser Reise zieht es Uhlmann – genau ein Jahr später – erneut nach Hamburg, erneut an den Hafen. Wohin auch sonst?
Am Samstag, dem 10. Januar 2026, spielt Thees Uhlmann das letzte Solokonzert der „Sincerely, Thees Uhlmann“-Tour im großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg. Tickets dafür sind ab Dienstag, dem 07.10., ab 10:00 Uhr über ghvc-shop.
„Liebe Alle!
Ein letztes Mal runter die Straße. Ein letztes Mal runter den Fluss.
Ich war ca. drei-, viermal richtig aufgeregt in meinem Leben. Also so, dass man kaum noch Luft durch den Hals kriegt.
Das letzte Mal war es vor dem ersten „Sincerely, Thees Uhlmann“-Konzert im St. Pauli-Theater im Januar. Bis dahin hatte ich „Danke für die Angst“ so um die 284-mal gespielt. Höchste Zeit also, sich ordentlich zu versingen. Was soll man auch machen, wenn man sich darauf konzentrieren muss, genug Luft zu bekommen, um nicht hinzuöddeln auf der Bühne.
Was dann kam, hätten wir und uns nicht zu träumen gewagt. Was als kleine Konzertreihe gedacht war, führte uns über die schönsten und wildesten Bühnen des Landes.
Allein schon auf diesen Bühnen zu stehen, die eine Igor Levit-Haftigkeit von 10/10 haben, hat mich dann als strukturellen Dorf-Hoschie schon sehr geschickt, wie die Kids aus der Stadt sagen.
Im Berner Stadttheater mit unseren Freunden vom Café Mokka, nachts auf der Freilichtbühne in Marburg, in der Tonhalle in Düsseldorf mit all meinen Düsseldorfer Freunden im Publikum, in der Haldern Pop Bar oder dem Steintor Varieté in Halle/Saale.
Vielen Dank an alle, die da waren, die mitgesungen, zugehört und sich getraut haben, mich auf der Mundharmonika zu begleiten, während ich mich durch meine letzten 30 Jahre gespielt habe.
Das hat mir alles sehr viel bedeutet, dass ich da immer noch drüber nachdenken muss, aber einmal möchte ich noch.
Ein letztes Mal runter die Straße und ein letztes Mal runter den Fluss. Am 10. Januar 2026 im großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg. Tickets gibt es ab dem 07.10.2025 ab 10:00 Uhr im GHvC Shop
Immer weiter runter,
euer Thees!“
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

