
Bei den Fans von The Cranberries stand die offizielle Veröffentlichung ihres MTV Unplugged- Konzerts aus dem Jahr 1995 ganz oben auf der Wunschliste. „MTV Unplugged“, das bisher noch nie als eigenständige Veröffentlichung auf Vinyl, CD und digital erhältlich war, wird am 7. November 2025 über Island Records/Universal Music erhältlich sein. Eine limitierte farbige Vinyl-Version mit einem alternativen Cover erscheint exklusiv über COMPLEX. Bisher war es nur auf der limitierten 3LP-30th-Anniversary-Edition von „No Need To Argue“ erhältlich, die am 27. Juni 2025 veröffentlicht wurde und sofort nach der Ankündigung ausverkauft war.
Das ursprünglich am 14. Februar 1995 aufgenommene Konzert mit neun Songs wurde am 18. April desselben Jahres erstmals ausgestrahlt. Diese Folge wurde im Howard Gilman Opera House in Brooklyn, New York, gedreht und während der sechsten Staffel der gefeierten Serie ausgestrahlt, in der einige der beliebtesten Künstler und Musiker der damaligen Zeit in einem reduzierten akustischen Set zu sehen waren.
„Wir hatten einige der größten Namen der Musikszene wie R.E.M., Pearl Jam, The Cure und Nirvana bei ihren Unplugged-Auftritten gesehen und waren überwältigt, in ihre Fußstapfen treten zu dürfen“, erinnert sich Schlagzeuger Fergal Lawler. „MTV machte eine Reihe von Aufnahmen in diesem wunderschönen alten Theater mit geschwungenen Sitzreihen. Es war eine entspannte Atmosphäre, in der das Publikum auf dem Boden saß.“ Begleitet von Electra Strings (dem Streichquartett, das die Band 1994 in der britischen Sendung „Later with Jools Holland“ begleitet hatte) kam die Ausdruckskraft der Songs von The Cranberries voll zur Geltung und unterstrich die Bedeutung der Band in der Welt des Alternative Rock.
Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „No Need To Argue“, mit dem ihnen der Durchbruch auch bei einem Mainstream-Publikum gelang, enthielt die Setlist für MTV Unplugged eine Auswahl aus diesem wegweisenden Album, darunter „Dreaming My Dreams“, „Ode To My Family“, „Empty“, „Zombie“ und der Titelsong. Zu den weiteren gespielten Titeln gehörten der Hit „Linger“ (aus ihrem Debütalbum „Everybody Else Is Doing It, So Why Can’t We?“) sowie „Free To Decide“ und „I’m Still Remembering“, die beide zu diesem Zeitpunkt noch unveröffentlicht und im folgenden Jahr auf ihrem 1996 erschienenen Album „To The Faithful Departed“ zu hören waren.
Ebenfalls enthalten ist der Nicht-Album-Track „Yesterday’s Gone“, der in Studioform unveröffentlicht geblieben ist. „Dolores und ich haben ‚Yesterday’s Gone‘ – passender Titel! – buchstäblich am Tag zuvor geschrieben“, verrät Gitarrist Noel Hogan. „Da stand ein Klavier, und ich sagte: ‚Ich habe da eine Idee‘, und innerhalb weniger Stunden war der Song fertig. Das einzige Mal, dass wir ihn gespielt haben, war bei MTV.“
Der Auftritt von The Cranberries wurde als einer der besten Folgen der legendären MTV-Serie mit insgesamt 125 Episoden gleichermaßen von den Medien und dem Publikum geschätzt. SPIN wählte sie als eine der „8 MTV Unplugged-Performances, die als Vinyl neu aufgelegt werden sollten” und lobte sie als „eine unvergessliche Erinnerung an das große Talent, das mit dem Tod der Sängerin Dolores O’Riordan im Jahr 2018 verloren gegangen ist”. In seiner Liste der „15 besten MTV Unplugged-Auftritte aller Zeiten“ schrieb das australische Magazin Mixdown über die Show: „Manche Bands sind einfach wie geschaffen dafür, in einer akustischen Umgebung zu glänzen, und es gibt kein besseres Beispiel dafür als den MTV-Auftritt von The Cranberries.“ In dem gleichnamigen Bildband aus dem Jahr 1995 heißt es: „Die Stärke von The Cranberries liegt fest in der Kraft von Dolores O’Riordans Stimme verwurzelt. Es ist ein Instrument, das in einem Moment wunderschön und flüsterleise sein kann und dann plötzlich die durchdringende Kraft einer Dudelsackpfeife entfaltet. Unplugged war daher eine hervorragende Kulisse für die Band und eine ganz besondere Gelegenheit, eine Stimme mit so viel Bandbreite in einer intimen Umgebung zu hören.“
„Es war eine Ehre, bei MTV Unplugged dabei zu sein, und ich bin wirklich stolz darauf, dass die Songs, die wir geschrieben haben, nicht all die Schnörkel brauchten, die man im Studio einsetzt, um gut zu klingen“, fügt Gitarrist Noel Hogan hinzu. „Sie funktionierten genauso gut, reduziert und akustisch gespielt, wenn auch mit Hilfe der brillanten Electra Strings.“
The Cranberries: „MTV Unplugged“ wird am 7. November 2025 via Island Records / Universal Music auf Vinyl, CD und digital veröffentlicht.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

