Kleinkunstgipfel im Bonner Pantheon – das 115. WDR-Kabarettfest live am 6. Oktober!

Der Prix Pantheon-Preisträger Tobias Mann führt durch den Abend des 115. WDR-Kabarettfestes im Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42, am Montag, den 6.10. (um 20:00 Uhr).

Auf der Bühne dieses Kleinkunst-Gipfeltreffens begrüßt der „Pointensprengmeister“ und „Verbalsprinter“ Mann dieses Mal seine multitalentierten Kabarett-Kollegen und -Kolleginnen Christoph Sieber, Andreas Langsch und Ana Lucia.

Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft. Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!

Andreas Langsch ist das, was man einen Senkrechtstarter nennt. Der studierte Musicalsänger hat beim Bielefelder Kabarettpreis, der St. Ingberter Pfanne und den Reinheimer Satirewochen jeweils den Jury- und Publikumspreis gewonnen. Die Jurybegründung: „Der Klavierkabarettist packt sein Publikum von der ersten Sekunde an und balanciert sympathisch souverän durch sein Programm, das mit einer unwahrscheinlichen Leichtigkeit Nadelstiche zu Gesellschaftsphänomenen unserer Zeit pointiert setzt“.
Ana Lucia lässt sich schwer einordnen. Sie ist nicht ganz GenZ und nicht ganz Millenial – nicht so richtig peruanisch, aber auch nicht so richtig deutsch. Ständig verwirrt und verloren zu sein, bringt aber auch Vorteile mit sich. Ana Lucía weiß, dass sie nichts weiß und darum stellt sie Fragen: über sich und die Lebenswirklichkeit ihrer Generation.
Moderator Tobias Mann schließlich ist ein unermüdlicher Wanderer zwischen Kabarett- und Comedy-Welt, Spaßrocker und Nonsensbarde.

Karten für das Kabarettfest am 6.10. – welches auch an diesem Abend für den WDR5-Hörfunk aufgezeichnet wird – Sendetermin ist am 11.10., 15:05 auf WDR5, gibt es online unter www.pantheon.de und unter Tel.: 0228-212521.

Die Abendkasse des Pantheon (Tickets 18,- Euro bzw. 14 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten) hat am 6.10. ab 18:30 Uhr geöffnet
Infos: www.pantheon.de

Text: Pressemitteilung
Credits: Harald Kirsch (Pantheon Bonn)

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather