Nala Sinephro Albumankündigung und Soundtrack „The Smashing Machine

The Smashing Machine feierte diesen Monat auf den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig Premiere und wurde mit 15-minütigen Standing Ovations gefeiert. Benny Safdie wurde mit dem Silbernen Löwen für die beste Regie ausgezeichnet.

Während Sinephros Kompositionen frei fließend sind, wurden die Klänge für „The Smashing Machine (Original Motion Picture Soundtrack)“ von Sinephro aus Synthesizern, Harfe, modularen Synthesizern und Harmonium collagiert. Die Filmmusik wurde von Sinephro komponiert, arrangiert, produziert und abgemischt. Benny Safdie kam für eine Aufnahmesession (die Nala als eine ihrer Lieblingsaufnahmen bezeichnete) nach London, zusammen mit ihren regelmäßigen Mitwirkenden wie James Mollison (Saxophon) und Nubya Garcia (Saxophon, Flöte), Morgan Simpson (Schlagzeug), Sheila Maurice-Grey (Flügelhorn) und Lyle Barton (Rhodes, Synthesizer), Mark Mollison (Gitarre), Dwayne Kilvington (Synth-Bass) und Streicher, gespielt von Orchestrate. Die Musiker tauchten in Safdies Welt ein und wurden ermutigt, die Emotionen des Films musikalisch umzusetzen. Für den Titelsong spielten die Schlagzeuger Morgan Simpson und Natcyet Wakili live zu einer Kampfszene und spielten mit einer zupackenden, schnellen Aggressivität, als würden sie selbst kämpfen: Die Snares stehen für Schläge, die dröhnende Kick-Drum für das rasende Herz.

Obwohl Sinephros Musik – meditativ, ätherisch und weitläufig – für eine Geschichte über einen Wrestler wie eine paradoxe Wahl erscheinen mag, fand Marks Geschichte bei Sinephro großen Anklang, und sie griff die verborgenen Sanftheiten und Emotionen innerhalb der Geschichte auf. Die Filmmusik klingt immer noch unverkennbar nach Sinephro – weitläufig mit beständiger Wärme, wunderschönen Streicharrangements, leichtfüßigen Themen und gemächlicher Harfe –, wurde jedoch intensiviert, um den Themen des Films gerecht zu werden: Druck, Angst vor dem Verlieren, Sucht, Schmerz, explosive Beziehungen und das Hochgefühl.

The Smashing Machine (Original Motion Picture Soundtrack) ist der Nachfolger von Sinephros zweitem Album Endlessness, das letztes Jahr mit großem Erfolg veröffentlicht wurde, unter anderem als Nummer 2 der „besten zeitgenössischen Alben 2024” von The Guardian ausgezeichnet wurde und in den Jahresendlisten von Crack (#3), Pitchfork (#5), The Line of Best Fit (#6), Resident Advisor, DJ, Loud and Quiet und vielen anderen. Im Laufe dieses Jahres wird sie eine Reihe von Konzerten in ganz Europa geben, darunter am 7. November in der Londoner Royal Festival Hall im Rahmen des Pitchfork Music Festival London.

Text: Pressemitteilunh

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather