Florence + The Machine veröffentlicht neue und zweite Single + Video „One Of The Greats“! ***out now!!

Florence + the Machine veröffentlicht den neuen Song, „One Of The Greats“, aus Florence Welchs bevorstehendem sechsten Album „Everybody Scream“, das am 31. Oktober erscheinen wird. Florence selbst sagt über den Song:

„Ich weiß nicht so recht, wie ich das erklären soll, es war eine Art langes Gedicht über den Preis der Größe. Wer entscheidet darüber? Warum will ich das überhaupt? Warum bin ich nie zufrieden? Ich habe das Gefühl, jedes Mal, wenn ich ein Album aufnehme, ein bisschen zu sterben, und bei der letzten Tour bin ich buchstäblich fast gestorben. Und doch grabe ich mich immer wieder aus, um es erneut zu versuchen, immer auf der Suche nach der einen Person, die es nicht mag, oder um endlich das Gefühl zu haben, etwas Perfektes geschaffen zu haben und mich ausruhen zu können. Zu Beginn meiner Karriere wurde ich ständig wegen meiner großartigen Ausdrucksweise verspottet und verhöhnt. Ich wurde ins Rampenlicht gedrängt, aber auch immer wieder gesagt, dass ich es nicht verdient hätte oder dass es nicht gut sei, weil es nicht ihrem Geschmack entsprach. Vielleicht ist dies also ein 15 Jahre lang aufgestauter Frust. Aber viele Zeilen habe ich auch einfach drin gelassen, weil ich sie lustig fand. Bowen von IDLES und ich haben den Song in einem Take geschrieben. Er hat Gitarre gespielt und ich habe einfach direkt vom Blatt gesungen. Wir wollten ihn eigentlich neu aufnehmen, aber der erste Take hatte einfach diese unglaubliche Energie. Dann hat Aaron Dessner uns geholfen, ihn auf ein wirklich transzendentes Niveau zu heben. Ich wollte, dass man am Ende das Gefühl hat, sich in Nichts aufzulösen. So fühlt sich für mich manchmal der kreative Prozess an. Tod und Auferstehung, immer und immer wieder“.

„One Of The Greats“ folgt auf den Titelsong des Albums, der letzten Monat mit einem von Autumn de Wilde gedrehten Video veröffentlicht wurde und begeisterte Kritiken erhielt. Die New York Times erklärte Welch zur „glorreichen Zauberin des Pop“, während Stereogum den Song als „eine grandiose, gotische, synthgetriebene Hymne mit einem Refrain, den eine ganze Arena leicht mitsingen könnte“ bezeichnete. Florence schrieb und produzierte „Everybody Scream“ zusammen mit einem eng verbundenen Kreis von Mitwirkenden, darunter Mark Bowen von IDLES, der im Video zu „Everybody Scream“ zu sehen ist, Aaron Dessner und Mitski.

Nachdem Florence während der Dance Fever-Tour einer lebensrettenden Operation unterzogen werden musste, führte sie ihre Genesung auf den Weg des spirituellen Mystizismus, der Hexerei und des Folk-Horrors, da sie die Grenzen ihres Körpers spürte und erforschte, was es bedeutet, „geheilt“ zu sein. Das Album behandelt Themen wie Weiblichkeit, Partnerschaft, Altern und Sterben und legt das Trübe im Alltäglichen offen.

Mit fünf Alben – „Lungs“ (2009), „Ceremonials“ (2011), „How Big, How Blue, How Beautiful“ (2015), „High As Hope“ (2018) und „Dance Fever“ (2022) – hat sich Florence zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation entwickelt, mit mehreren Nummer-1-Alben in den USA und Großbritannien und unzähligen Auszeichnungen. Bekannt für ihre atemberaubenden Live-Shows und ihre einzigartige, ikonische Stimme, hat Florence weltweit ausverkaufte Konzerte gegeben und als Headliner auf Festivals gespielt. Sie hat mit Ikonen wie den Rolling Stones, Lady Gaga und Taylor Swift zusammengearbeitet und gemeinsam mit ihnen auf der Bühne gestanden und ein Buch mit Texten, Gedichten und Zeichnungen veröffentlicht: „Useless Magic“.

Tourdaten in Deutschland

26. Februar 2026, Köln Lanxess Arena
04. März 2026, München Olympiahalle
09. März 2026, Berlin Uber Arena

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather