Stevie Nicks und Lindsey Buckingham legen ihr sagenumwobenes Album „Buckingham Nicks“ mit remastertem Sound neu auf!

Buckingham Nicks, das einzige Studioalbum von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks als Duo, wird am 19. September erstmals wiederveröffentlicht. Das Album, das ursprünglich 1973 erschien und seit Jahrzehnten nicht mehr erhältlich war, wurde für seine lang erwartete Rückkehr auf Vinyl aus den originalen analogen Masterbändern sowie für die CD- und digitale Veröffentlichung aus hochauflösenden digitalen Dateien abgemischt.

Nach seiner Veröffentlichung am 5. September 1973 verschwand Buckingham Nicks schnell aus den Charts, blieb jedoch stets ein Thema in der Kulturlandschaft. Aufgenommen in den Sound City Studios in Los Angeles und von Keith Olsen produziert, präsentierte das Album Nicks und Buckinghams eng verflochtene Harmonien und kontrastreiche Songwriting-Stimmen in zehn Tracks – von dem folkig-rockigen „Crystal” bis zum sonnigen „Don’t Let Me Down Again”. Seine Legende wuchs mit der Zeit nur noch weiter. Ende 1974 besuchte Mick Fleetwood die Sound City Studios, während er nach Studios für die Aufnahmen zum nächsten Album von Fleetwood Mac suchte. Um sowohl seine Produktionsarbeit als auch den Sound des Studios zu präsentieren, spielte Olsen Fleetwood in Studio A „Frozen Love“ vor. Der Song spiegelte die ganze Ambition und Chemie des Albums wider – und weckte sofort das Interesse des Schlagzeugers

Kurz darauf, als Fleetwood Mac-Gitarrist Bob Welch die Band verließ, wandte sich Fleetwood an Buckingham und bot ihm den Platz an. Anstatt zuzustimmen, bestand Buckingham darauf, dass er und Nicks ein Paket seien. Fleetwood willigte ein, und am Silvesterabend 1974 traten die beiden offiziell Fleetwood Mac bei – und läuteten damit eines der berühmtesten Kapitel in der Geschichte der Band ein.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather