Marvin Brooks „Life Is Good“ – ein neues Kapitel zwischen Soul, Roots und Spiritualität

Der ghanaisch-deutsche Künstler Marvin Brooks zählt zu den emotional kraftvollsten und musikalisch vielseitigsten Stimmen seiner Generation. Seine markante, raue Stimme trifft auf eine unverkennbare Mischung aus Soul, R&B, Jazz, Reggae und World Music – immer mit persönlicher Handschrift, immer tief verwurzelt im echten Leben.

2025 schlägt Marvin ein neues, größeres Kapitel auf: Sein kommendes Album „Sweet Redemption“ (VÖ: Oktober) wurde inspiriert von Reisen nach Thailand, Jamaika und Sansibar. Es versprüht eine entspannte, spirituelle Insel-Vibes-Energie – mal sonnig-leicht, mal tiefgründig. Auch wenn es kein klassisches Reggae-Album ist, sind die Einflüsse deutlich hörbar: entstanden aus Momenten wie dem Blick aufs Meer in Thailand mit Reggae im Hintergrund oder Gesprächen mit Bob Marleys Familie im 9 Mile Village, die ihn nachhaltig geprägt haben.

Um den warmen, ehrlichen Sound einzufangen, hat Marvin das gesamte Album live mit Band in Accra (Ghana) eingespielt – ein bewusster Bruch mit seiner bisherigen Studio-Arbeitsweise. Das Ergebnis ist eine weltmusikalische Reise mit echten Instrumenten, spirituellem Tiefgang und Songs voller Seele. Für Marvin ist es: „Mein Lieblingsprojekt seit Langem.“

Tracks wie „Life is Good“, „False Prophets“ und „Good Morning“ thematisieren Freiheit, Demut und Hoffnung – und spiegeln Marvins unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft und die verbindende Kraft globaler Musik wider. Ein Must-Hear für Fans von bewussten, positiven Klängen – und eine perfekte Ergänzung für jede „Good Vibes“-Playlist
„Life is Good“ der Song bringt es auf den Punkt: Egal was passiert – das größte Geschenk ist das Leben selbst. Und genau das feiert „Life is Good“.

Text: Pressemitteilung
Credits: Iamelikern

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather