
Ein einzigartiges Album, das die Original-Vocals zeitloser Popsongs von Blondie, Pretenders, Steve Winwood, Bronski Beat und anderen mit authentischem jamaikanischem Reggae verbindet – eingespielt von der All-Star-Band The Kingston Sound System. Mit dem vollen Einverständnis und der aktiven Beteiligung der Originalkünstler entstanden, interpretiert Classic Hits In A Reggae Groove einige der ikonischsten Songs der Musikgeschichte neu. So wie die goldene Ära des Reggae in den 60er- und frühen 70er-Jahren von kreativen Coverversionen internationaler Hits geprägt war, verwandelt auch dieses Album geliebte Pop-Hymnen der 70er, 80er und 90er in ein neues, unverwechselbares Reggae-Gewand.
Im Mittelpunkt des Projekts steht eine handverlesene Gruppe erfahrener Reggae-Musiker, die das Kingston Sound System bilden: Devon Bradshaw am Bass (Burning Spear), Ian Coleman an der Gitarre (Ziggy & Damian Marley, Wyclef, Fugees) und Donovan Miller am Schlagzeug (Marcia Griffiths, Chaka Demus). Die Bläsersektion besteht aus den beiden Franzosen „Stepper“ Briard und Didier Bolay, Mitglieder von Sly & Robbies Taxi Gang.
Classic Hits In A Reggae Groove liefert echte Reggae-Neuinterpretationen statt bloßer Überarbeitungen.
Zu den Songs, die mit einer warmen, souligen Reggae-Note versehen wurden, zählen: Steve Winwood – Higher Love, Blondie – Heart Of Glass, The B-52’s – Love Shack, Pretenders – Don’t Get Me Wrong, Sophie B. Hawkins – As I Lay Me Down, Bronski Beat / Jimmy Somerville – Smalltown Boy, Tanita Tikaram – Twist In My Sobriety und Cyndi Lauper – Time After Time.
Das Album hat die volle Unterstützung aller beteiligten Künstler, viele haben sogar eigens neu eingesungene Vocals beigesteuert. Die Post-Punk-Legenden Blondie, die in ihrer Karriere selbst schon jamaikanische Einflüsse aufgegriffen haben, loben das Projekt. Sängerin Debbie Harry sagt: „Blondie hat schon immer eine besondere Verbindung zur Reggae-Musik gehabt. Es ist mir eine Ehre, dass unser Song in dieser wunderschönen Sammlung enthalten ist.“ Blondie-Gitarrist und Mitbegründer Chris Stein ergänzt: „Hätten wir 1978 an diesen Ansatz gedacht, hätten wir vielleicht schon das Original so aufgenommen!“ „Heart Of Glass“ kann man HIER hören.
Auch Sophie B. Hawkins zeigte sich begeistert: „Meine erste Reaktion war Liebe. Ich liebe den Raum und das Gefühl – es passt perfekt zur Stimmung des Textes. Es ist wunderbar, in so großartiger Gesellschaft Teil dieses Projekts zu sein.“ „As I Lay Me Down“ kann man HIER hören.
Das Album liefert Hits mit einem Reggae-Twist, der zeitlos, lebendig und tief in der Tradition verwurzelt ist. Jeder einzelne Song auf Classic Hits In A Reggae Groove wurde mit voller Beteiligung und Zustimmung der Originalkünstler aufgenommen. Keine KI, keine Studio-Tricks.
Aufgenommen in Jamaika, bringt das Album eine Gruppe von Reggae-Veteranen zusammen, die bereits mit Größen wie Ziggy Marley, Peter Tosh, Sly & Robbie und Wyclef Jean gespielt haben.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

