Robert Plant kündigt Album „Saving Grace“ an!

Robert Plant schlägt ein neues Kapitel auf: Am 26. September veröffentlicht er mit Saving Grace sein erstes Album gemeinsam mit einer neuen Band – einem handverlesenen Kreis versierter Musiker:innen, mit denen er ein ganz eigenes „Songbook of the lost and found“ erschaffen hat. Das Projekt nahm seinen Anfang ausgerechnet in den ruhigen, fast entrückten Tagen des Lockdowns – mitten in „The Shire“, wie Plant die englische Provinz nennt. Plötzlich kam auch sein sonst so rastloser Lebensstil zum Stillstand.

Während seine jüngsten musikalischen Abenteuer ihn vor allem nach Nashville führten – zuletzt mit dem Grammy-prämierten Erfolgsalbum Raise The Roof gemeinsam mit Alison Krauss (2021) – war es in der britischen Heimat, wo Plant auf eine Gruppe Gleichgesinnter traf: Musiker:innen, die wie er eine große Leidenschaft für zeitlose, emotionale Songs eint. Zusammen mit Sängerin Suzi Dian, Drummer Oli Jefferson, Gitarrist Tony Kelsey, Multiinstrumentalist Matt Worley (Banjo & Saiteninstrumente) und Cellist Barney Morse-Brown hat sich über die letzten sechs Jahre ein ganz eigenes Klangkollektiv geformt – vielseitig, tiefgründig, spielfreudig. Eine Art musikalisches Experimentallabor, das sich lustvoll durch Genres und Epochen bewegt.

Wir lachen viel – und das gefällt mir“, sagt Plant über die Arbeit mit der neuen Band. „Ich sehe einfach keinen Grund, irgendetwas zu ernst zu nehmen. Ich bin nicht abgestumpft. Diese Menschen sind großartig. Sie holen musikalisch all das raus, was sie zuvor nie rauslassen konnten. Sie haben ihren ganz eigenen Stil entwickelt – und gemeinsam sind wir an einem wirklich spannenden Punkt gelandet.“

Nach seinen gefeierten Alben lullaby and… The Ceaseless Roar (2014, Top 10 in DE) und Carry Fire (2017, Top 10 in DE) ist Saving Grace ein weiterer Meilenstein auf Robert Plants unermüdlicher kreativer Reise. Produziert wurde das Album von Plant und der Band selbst – aufgenommen zwischen April 2019 und Januar 2025 in den Cotswolds und an der walisischen Grenze. Die Songs auf Saving Grace atmen das Erbe von fast vergessener Musik – sie stammen ursprünglich von Größen wie Memphis Minnie, Bob Mosley (Moby Grape), Blind Willie Johnson, The Low Anthem, Martha Scanlan, Sarah Siskind oder auch dem Duo Mimi Parker und Alan Sparhawk von Low.

Als Vorgeschmack auf das Album erscheint heute die Neuinterpretation des 2005er-Tracks „Everybody’s Song“ der US-Indierocker Low.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather