DAVID BOWIE – „I Can’t Give Everything Away (2002 – 2016)“ ab 12. September!

Parlophone Records ist stolz, DAVID BOWIE 6. I CAN’T GIVE EVERYTHING AWAY (2002 – 2016) anzukündigen, das sechste einer Reihe von Boxsets, die Bowies Karriere ab 1969 umfassen.
Das neue Set ist die neueste Ausgabe der preisgekrönten und von der Kritik gefeierten Serie, zu der bereits DAVID BOWIE 1. FIVE YEARS (1969 – 1973), DAVID BOWIE 2. WHO CAN I BE NOW? (1974 – 1976), DAVID BOWIE 3. A NEW CAREER IN A NEW TOWN (1977 – 1982), DAVID BOWIE 4. LOVING THE ALIEN (1983-1988) und DAVID BOWIE 5. BRILLIANT ADVENTURE (1992-2001) gehören. Die Veröffentlichung ist für den 12. September geplant.

DAVID BOWIE 6. I CAN’T GIVE EVERYTHING AWAY (2002 – 2016) ist ein Boxset, bestehend aus zwölf CDs, achtzehn Vinylplatten sowie einem digitalen Download/Streaming-Format. Es ist benannt nach dem Schlusstitel von ★ (BLACKSTAR), Bowies letztem Studioalbum. Die Boxsets enthalten neu gemasterte Versionen (ausgenommen ★ und No Plan), die unter Mitwirkung von David Bowies Co-Produzent Tony Visconti entstanden sind.

Das 2002 erschienene Album HEATHEN war das erste gemeinsame Projekt von Bowie und Visconti seit zweiundzwanzig Jahren. Die Aufnahmen in einem Residential Studio im Bundesstaat New York erinnerten Visconti an seine Zeit mit David in Berlin in den 1970er Jahren: „Es gab keinen Kontrollraum. Das Mischpult stand an einem Ende des Studios und die Band am anderen. Die Akustik war recht lebendig, und aus meiner Erfahrung bei der Produktion von „Heroes“ in den Hansa Studios in Berlin, im riesigen Großen Saal (bekannt als Meistersaal), wollte ich diese Akustik für uns nutzbar machen.“ Für den Nachfolger REALITY, der 2003 veröffentlicht wurde, erinnert sich Visconti: „David sagte, er wolle für seine neue Tourband schreiben, die das Album auch aufnehmen würde“, was der Platte, wie Bowie es damals ausdrückte, einen „kraftvolleren“ Sound verlieh. Diese Band ging dann auf die A REALITY TOUR, eine der beliebtesten Tourneen in Davids Karriere. Sie wird hier zum ersten Mal in ihrer neu angeordneten Reihenfolge präsentiert, um die Setlists der Dublin-Shows besser widerzuspiegeln. Die Vinyl-Version des Albums ist in transparentem Blau gepresst, was an die ursprüngliche Veröffentlichung erinnert.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather