
Mit „Kolkata Bear“ kündigt Jonathan Jeremiah sein neues Album „We Come Alive“ für den 07. November an (über [PIAS] Recordings Germany)!
Ein musikalisches Statement voller Seele, Spannung und cineastischer Größe. Der Song ist energetisch und aufgeladen, getrieben von dramatischen Streichern, üppigen Arrangements und vielschichtigen Chören, bis Jeremiahs unverwechselbare Baritonstimme alles zusammenhält – warm, direkt, mitreißend.
Thematisch verwebt der Brite dabei Familiengeschichte mit Fantasie: Inspiriert wurde „Kolkata Bear“ von einer Erzählung seines Vaters über Jeremiahs Großmutter, die als Kind einen Bären besaß – ein tierischer Begleiter auf einer Farm in Indien, der schließlich an den Zoo eines Prinzen ging. Diese surreale Anekdote, gepaart mit dem Verlust seines geliebten Hundes Lilly, wurde zum Ausgangspunkt für einen Song, der zwischen Erinnerung, Verlust und Stärke pendelt.
Das kommende Album „We Come Alive“ zeigt einen reifen Songwriter auf der Höhe seiner Ausdruckskraft – persönlich, mutig und stilistisch weit geöffnet. Aufgenommen wurde das Werk zwischen einem abgelegenen Bauernhof-Studio in Somerset (UK) und dem geschäftigen Oost-Viertel Amsterdams. Das Ergebnis ist ein musikalischer Flickenteppich aus europäischer Popgeschichte, warmem Soul, orchestraler Opulenz und intimen Momenten.
Jeremiah verarbeitet mit dem neuen Album nicht nur den Tod seines Vaters, sondern auch Fragen nach Zugehörigkeit, Herkunft und Identität – immer mit einem offenen Blick nach außen. Musikalisch fließt dabei alles zusammen: französischer Chanson, Folk aus Laurel Canyon, britischer Humor, 60er-Jahre-Soundtracks und große Gefühle. Unterstützt wird er auf dem Album u.a. vom renommierten deutschen Jazz-Trompeter Till Brönner, der dem Titeltrack mit einem magischen First-Take-Solo eine besondere Note verleiht.
„Kolkata Bear“ ist mehr als nur ein Auftakt – es ist ein Versprechen: auf ein Album, das lebt, atmet, träumt. Begleitet wird die Single von einem atmosphärischen Musikvideo sowie einer ausgedehnten Europa-Tour im November.
LIVE
19.11.2025 Köln – Bürgerhaus Stollwerk
20.11.2025 Hamburg – Fabrik
23.11.2025 Frankfurt – Das Bett
24.11.2025 Berlin – Metropol
25.11.2025 München – Technikum
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

