WATER FROM YOUR EYES NEUES ALBUM & NEUE SINGLE “LIFE SIGNS”

Am 22. August erscheint das neue Album von Water From Your Eyes, ein schimmerndes Megalopolis, ein Blick aus dem All auf Epochen und Stile, eine Interpretation des y2k Songbooks in der großen Leere. „Am Ende geht’s um die Zeit, um Dinosaurer und das Weltall“, so Nate Amos. „Und wir wollten dabei all diese Stile einbauen, in einer Weise, die verdeutlicht, dass alles nur ein kurzes Aufflackern ist“.

Zur Ankündigung erscheint die Single „Life Signs“ mit einem Video von der zweiten WFYE-Hälfte, Rachel Brown. Nate und Rachel nehmen die Rollen verschiedener TV-Charaktere an, während an ihnen als Betrachter vor dem Fernseher zugleich eine ganze Lebensspanne vorbeizieht. Der brachiale Track startet mit Backbeat und fast ausdruckslosem Gesang, bis er sich in einen kaskadenhaften, harmonischen Chorus auflöst, wie er so typisch für die Band ist. „Fernsehen war schon immer meine große Leidenschaft. Ich denke, dass sich das Medium perfekt für den Gedanken eignet, eine unendliche Anzahl von Universen in eine kleine Box zu packen, die man in seinem Wohnzimmer aufbewahren kann“, so Brown“. „Ich wollte, dass das Video so viele Welten umfasst wie der Song und ein ganzes Leben in ein paar Minuten ausdrückt.“

Seit ihrem Matador-Debüt „Everyone’s Crushed“, das 2023 auf den Jahresbestenlisten von u. a. The New York Times, The Guardian, Rolling Stone, NME und Pitchfork landete, haben sich Rachel Brown und Nate Amos zu einem Pfeiler der alternativen Musikszene New Yorks entwickelt. Live werden sie durch Gitarrist Al Nardo und Drummer Bailey Wollowitz ergänzt. Gespielt haben sie so u. a. mit Interpol vor 160.000 Fans in Mexico City.

Ein Großteil des neuen Albums „It’s a Beautiful Place“ entstand wieder bei Amos zuhause unter den wachsamen Augen eines zerknitterten Posters von Robin Williams aus der „Mork vom Ork“-Ära. „Robin ist fast so etwas wie ein stilles Bandmitglied“, scherzt er. Diesmal allerdings stand das Songwriting unter einem neuen Stern: „Es entstand mit dem Gedanken an die Dynamik einer kompletten Liveband. Wenn du mit Band spielst, dann schreibst du auch entsprechend. Es war das erste Mal, dass ich etwas für WFYE schrieb und dabei an etwas größeres dachte, als in einem Keller zu spielen“.

It’s a Beautiful Place ist bedrohlich und melancholisch, es hat die Augen weit aufgerissen und ist dann wieder wie in Schockstarre. Es ist Blade Runner mit einem Hauch von WALL-E, Kubrick und Asimov mit ein wenig Jay and Silent Bob. Es sind Songs, die den Blick nach außen richten, sich unserer Kleinheit bewusst sind und unseren Platz im Universum hinterfragen, während sie zugleich die unendliche Schönheit der Umgebung bewundern.

Das Album erscheint am 22. August bei Matador.

Water From Your Eyes Live

21.11.25 Köln, 674 FM
24.11.25 Hamburg, Aalhaus
26.11.25 Berlin, Lark
28.11.25 München, Import Export

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather