Paul Weller kündigt neues Album an!

Paul Weller meldet sich mit Find El Dorado zurück – einem neuen, sehr persönlichen Album voller Neuinterpretationen, das am 25. Juli erscheint. Inspiriert von einer lebenslangen Leidenschaft fürs Musikhören greift Weller auf Songs zurück, die ihn schon seit Jahren begleiten – nun gedacht, neu gehört, neu gefühlt. „Das sind Lieder, die ich schon lange mit mir herumtrage“, sagt er. „Im Laufe der Zeit haben sie sich verändert. Und jetzt schien mir die Zeit gekommen, sie mit anderen zu teilen.“

Die Veröffentlichung markiert gleichzeitig ein neues Kapitel in Wellers beeindruckender Karriere. Als prägende Figur der britischen Musik – mit rund 11 Millionen verkauften Alben allein in Großbritannien – kehrt Weller zu Parlophone Records zurück, dem Label, das seine von der Kritik gefeierten Alben zwischen 2015 und 2019 betreut hat.

Wenn man sich in Musik verlieren kann, zeigt Weller hier, dass man sich ebenso gut in ihr wiederfinden kann. Find El Dorado ist weit mehr als ein klassisches Coveralbum – es ist eine emotionale Landkarte seiner musikalischen DNA. Von der sanften Melancholie in Ray Davies’ „Nobody’s Fool“ bis zum flirrenden Schmerz von „El Dorado“: Diese Songs haben Wellers Innenleben geformt – und finden nun ihren Weg zurück nach außen. Mit intimen Arrangements und starken Kollaborationen – darunter Hannah Peel, Declan O’Rourke, Robert Plant, Seckou Keita, Amelia Coburn und Noel Gallagher – öffnet Weller die Tür zu seiner ganz persönlichen Songwelt. Find El Dorado ist sein nachdenklichstes Album – und ein eindrucksvolles Plädoyer dafür, dass große Songs nicht altern, sondern sich weiterentwickeln.

Zwei Songs des Albums werden heute vorab digital veröffentlicht: Den Auftakt macht „Lawdy Rolla“, ursprünglich von der obskuren französischen Studioband The Guerrillas, bei der kein Geringerer als Afro-Jazz-Legende Manu Dibango mitmischte. Ein offizielles Video folgt noch in diesem Monat – der Visualiser ist schon jetzt zu sehen. Der zweite Track ist kein Unbekannter: Brian Protheroes wunderschöner Hit „Pinball“ aus dem Jahr 1974, den Weller mit einem eindringlichen Saxophonpart von Jacko Peake neu zum Leben erweckt hat.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather