Soundchecker.koeln empfiehlt im Juni!

Die Tage werden wärmer und die ersten Open Air Festivals stehen an. Auch Soundchecker.koeln ziehts an die frische Luft.

04./05.06.06.2025 – Johann König, Pantheon, Bonn

Johann König, Humorarbeiter der Extraklasse, lädt im Juni ins Bonner Pantheon ein und präsentiert an drei Abenden seine herausragenden Lieblings-Kolleg:innen der Comedyszene. Ob legendäre Urgesteine, Boomer oder junge, aufstrebende Talente – sie sind alle mit dabei. Kurz: Eine kleine, feine Stand-Up-Club-Show mit dem famosen Gastgeber Johann König und grandiosen Gästen – die diesen Abend in ein Extra-Highlight verwandeln …

07.06. Wolfgang Niedecken´s BAP – Sparkassenpark Mönchengladbach

Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens BAP sowohl als echte Rock-Institution in der deutschen Musikszene – wie auch als unerklärbares Phänomen. Die Band begeistert im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus. Feiert nicht für möglich gehaltene Erfolge, versetzt damit Medien und Kritiker in höchstes Erstaunen und hebt wie selbstverständlich manch goldene Regel des Musikbiz aus den Angeln. Sie gelten „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) und prägen mit ihren Songs, besonders in dieser Dekade nachhaltig den Musikgeschmack der Menschen. Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder natürlich auch „Do kanns Zaubere“ brennen sich unwiderruflich in die Ohren und Herzen ihrer Fans. 2025 begibt sich BAP auf eine musikalische ZEITREISE, wo sie im Rahmen der gleichnamigen Tournee durch Deutschland, die Schweiz und die Beneluxländer sämtliche Songs der beiden Doppelplatin-Alben von 81/82 spielen wird, mit denen sie überregional bekannt wurden und die seitdem auf der Wunschliste der Fans ganz oben stehen. 

10./11.06.2025 – Beatsteaks, Turbinenhalle Oberhausen und Palladium, Köln

Nach einer kleinen Verschnaufpause melden sich die Beatsteaks nun in diesem Jahr zurück. Wir können uns also erneut auf bannbrechende Konzerte freuen. Denn im Prinzip ist jede einzelne Show dieser Band ein Ereignis. Beatsteaks live, das bedeutet Ekstase, Loslösung, Durchdrehen, gemeinsam feiern, kollektive Raserei. Die besondere Live-Energie der Beatsteaks übertrug sich praktisch vom ersten Tag an zuverlässig auf das immer größer werdende Publikum, nach einer mitreißenderen Live-Band muss man in diesen Tagen lange suchen.

13.06.2025 Crazy Rich – Julia Friedrichs

Elon Musk. Bill Gates. Mark Zuckerberg – wir alle kennen die Namen der prominenten Superreichen, doch erst in den letzten Monaten begann der öffentliche Diskurs sich dezidiert mit ihrem Einfluss auf demokratische Strukturen zu beschäftigen.

In ihrem gefeierten Sachtext Crazy Rich. Die geheime Welt der Superreichen setzt sich die Bestsellerautorin, Journalistin und Filmemacherin Julia Friedrichs mit der Lebensrealität von Superreichen in unserer Gesellschaft auseinander. Mit vielen von ihnen ist sie ins Gespräch gekommen und hat die Frage danach gestellt, was ihr Reichtum für die Menschen bedeutet. Ist Vermögen eine Privatangelegenheit? Braucht es ein anderes Steuersystem? Welches Ausmaß an Ungleichheit verträgt eine Gemeinschaft, verträgt die Demokratie, in der zumindest theoretisch jede Stimme gleich viel wert sein soll? Und wie viel dürfen Einzelne für sich beanspruchen in einer Welt, in der die Ressourcen endlich sind?

Ihre Recherchereise führt die Autorin zu Luxusjachten, in Family-Offices und Steueroasen. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen fördert sie exklusive neue Daten zutage über die vermögendsten Familien des Landes. Ein augenöffnender Trip durch die Welt des Geldes und ein vielschichtiger Blick auf jene, die sonst schweigen.
Moderation: Emily Grunert (Leiterin Literaturbüro NRW)

14.06.2025 – Quichotte – Comedia Köln

Vor einigen Jahren stolperte Quichotte aus Versehen bei einem Bäcker am Rande Kölns herein und wollte lediglich ein belegtes Brötchen kaufen. Allerdings war ihm der urige Bäckermeister, der zum Leidwesen seiner Kundinnen und Kunden auch die Verkaufsgespräche führt, so sympathisch, dass er dort nun regelmäßig Zeit verbringt. Der Lieblingsbäcker hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, die Leute gnadenlos zu veräppeln. Daraus entstehen irrwitzige Dialoge, die Quichotte in Form eines Buches festgehalten hat. Aus diesem liest er nun vor, macht ein bisschen Musik dazu und garniert das Ganze mit Stand-up-Anekdoten. Bringen Sie eine gute Prise Ironiefähigkeit mit und dann … ab zum Lieblingsbäcker.
Lesung & Comedy & Musik

24.06.2025 – Duran Duran, PSD Düsseldorf

13 Jahre nach ihrem letzten Auftritt in Deutschland im Jahr 2012 kehrt die legendäre britische Rockband Duran Duran in das Land der Dichter und Denker zurück, um am Dienstag, den 24. Juni 2025, im PSD Bank Dome in Düsseldorf eine unvergessliche Show zu spielen.

Duran Duran, die 2022 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen werden, haben in ihrer vier Jahrzehnte währenden Karriere weltweit mehr als 100 Millionen Platten verkauft. Mit 18 Singles in den US-Charts und 21 Top-20-Hits in Großbritannien hat die Band ihren Platz als eine der einflussreichsten und beständigsten Gruppen der Musikgeschichte gefestigt. Aus ihrer Feder stammt auch das einzige James-Bond-Thema, das weltweit Platz 1 erreichte, und sie haben mit einigen der angesehensten Kreativen in Musik, Film und Fernsehen zusammengearbeitet, darunter David Lynch, der bei einem ihrer erfolgreichsten Konzertfilme Regie führte. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören acht Lifetime Achievement Awards und ein begehrter Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

29.06.2025 Billy Idol- New Model Army, Kunstrasen, Bonn

Rocklegende Billy Idol kehrt auf die Bühne zurück und kommt 2025 unter dem Motto „It’s a Nice Day To… Tour Again!“ auch für vier Termine nach Deutschland. Die Tour beginnt am 30. April in Nordamerika in Phoenix und macht im Juni und Juli einen Abstecher nach Europa, mit Auftritten in Northeim, München, Bonn und Wiesbaden mit Special Guest New Model Army in Bonn.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather