
Neil Young und seine neue Band The Chrome Hearts kündigen ihr gemeinsames Debütalbum Talkin To The Trees an, das am 13. Juni über Reprise Records erscheint.
Talkin To The Trees riecht nach Aufbruch – nach frischem Wind und ist voller Energie. Genau zur richtigen Zeit, denn Young startet in sein sechstes Jahrzehnt als kreativer Freigeist, der vor Richtungswechseln und neuen Wegen nie zurückschreckt. Mit dabei: Spooner Oldham (Orgel), Micah Nelson (Gitarre, Gesang), Corey McCormick (Bass, Gesang), Anthony LoGerfo (Schlagzeug) und Neil Young selbst an Gitarre, Harfe, Klavier und Vibraphon. Alle Songs stammen aus Youngs Feder, produziert wurde das Album gemeinsam mit Lou Adler in den legendären Shangri La Studios in Malibu. HIER kann man Talkin To The Trees vorbestellen/pre-save
Als „big change“ – der erste Song aus dem Album – kurz vor der Vereidigung des US-Präsidenten 2025 erschien, war das mehr als nur eine subtile Ankündigung. Es war ein deutliches Zeichen, dass Young bereit ist, das Heft der Zukunft in die Hand zu nehmen. Nicht nur in den USA – sondern weltweit. Kein Zweifel: Neil Young and The Chrome Hearts beziehen in unruhigen Zeiten klar Stellung.
Zehn Songs, zehn Statements – und jedes davon ist ein weiteres Kapitel in Youngs unermüdlichem kreativen Schaffen.
Talkin To The Trees erscheint auf schwarzem Vinyl, in einer limitierten Auflage auf klarem Vinyl, als CD und digital – erhältlich im Greedy Hand Store, über die NYA sowie im Indie-Handel. Hi-Res Digital Audio gibt’s über die Neil Young Archives und alle gängigen Streamingdienste. Wer im Greedy Hand Store bestellt, bekommt einen kostenlosen Download in hochauflösender Audioqualität dazu.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

