
Der April macht was er will. Aber das gilt nur für das Wetter. Konzerte werden auch im April oft besucht. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, der soll weiterlesen.
01.04.2025 The Wombats -E-Werk Köln
Das Jahr 2025 markiert eine neue Ära für The Wombats. „Oh! The Ocean“, das am 21. Februar erschien, symbolisiert nicht nur einen musikalischen Aufbruch, sondern auch Murphys persönliche Reise zur Selbsterkenntnis. „Es geht darum, den Problemen ins Auge zu sehen, statt ihnen auszuweichen“, erklärt er und beschreibt damit den roten Faden seines kreativen Schaffens. „In meiner Zeit mit der Band habe ich gelernt, auf die Kugeln zuzulaufen, anstatt ihnen auszuweichen.“
Mit der Veröffentlichung von „Oh! The Ocean“ im Februar 2025 startet für The Wombats auch ihre größte Tournee. Nach sieben großen Arenashows in Großbritannien treten sie anschließend in ganz Europa auf. Die Deutschlandkonzerte im April 2025 versprechen dabei emotionale Höhepunkte zu werden – ein Live-Erlebnis voll jugendlicher Energie und gereifter Melancholie. Ein Must-See für Indie-Fans und alle, die Murphs neuen Blick auf das Leben teilen möchten.
01.04.2025 Mina Richman – Bumann & Sohn, Köln
Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt. Es ist die Suche nach einer Perspektive und Lebensrichtung, die die queere Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen, pendelt sie zwischen den Welten und entdeckt in der CD-Sammlung ihrer Tante Schätze wie Joan As Policewoman und Nina Simone. Soul und Blues, die Hip-Hop-Kultur und die Revolte der großen Singer-Songwriterinnen stehen Pate, als sie an ihrer Debüt-EP „Jaywalker“ (2022) arbeitet, mit der sie als beste Newcomerin für den PopNRW Preis nominiert wird. Von ihrem Vater „aus Versehen“ zur Feministin erzogen – wie sie es einmal in einem „Zeit“-Interview formulierte – bediente sie sich für ihren Künstlerinnennamen beim berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“.
03.04.2025 Milow – Gloria, Köln
Milow veröffentlichte am 21. Februar nicht nur sein neues Album „Boy Made Out Of Stars“, sondern auch ein wunderschönes Magazin in limitierter Auflage, das signiert und nummeriert über seinen Shop erhältlich ist. Auf 160 Seiten bietet es einen intimen Einblick in seinen kreativen Prozess, mit handgeschriebenen Texten, persönlichen Geschichten zu jedem Titel und Details hinter den Kulissen der visuellen Reise des Albums
Im März und April 2025 führt Milow seine „Boy Made Out Of Stars”-Tour auch nach Deutschland. Die Shows in Hamburg und Köln sind bereits ausverkauft.
04.04.2025 Christoph Sieber – Comedia, Köln
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.
Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen?
In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen.
Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort.
05.04.2025 Uncle Hoy /Heyday – Die Börse, Wuppertal
Sommer 1994 standen sie das erste Mal gemeinsam auf der Bühne in Wuppertal. Im Frühjahr 1996 stellten sie in der börse ihre erste Platte vor. 30 Jahre später fügen sie ihrer Bandgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu, eine Geschichte, die in Wuppertal-Vohwinkel begann und sie bis nach New York führte. Die Songs von Uncle Ho liefen deutschlandweit in den Radios, ihre Videos rotierten bei VIVA und MTV, sie spielten europaweite Tourneen und sogar in den USA und Asien wurden ihre Platten veröffentlicht. Mit ihrem 2003er-Album Everything Must Be Destroyed (5 Sterne in der SPEX) beschloß das Trio seine eigene Auflösung, um 10 Jahre später mit dem Album The Manufacture of Madness und dem Single-Hit „Terror Takes Shape“ wieder aufzuerstehen und das Beatz und Kekse beim Videodreh abzureißen. Erst im vergangenen Jahr erschien das auf dem eigenen Label (Die, Spotify!) veröffentlichte Album Futura Octopus. Berühmt wurde die Band für ihren Rocksound und die Live-Energie.
HEYDAY
Da gab es im letzten Jahr eine Reunion. Mal wieder. In der börse. Und die hat Spaß gemacht. Aber so richtig! Und die Songs haben sich frisch angefühlt und die Leute haben das gefeiert. Und dann kann man doch nicht schon wieder 10 Jahre vergehen lassen. Danke für die Einladung zum Geburtstag. Wir kommen gerne zum Gratulieren und dann auch noch mit unseren Sandkastenbuddys von Uncle Ho. Was könnte schöner sein?
06.04.2025 John Cale – Carlwerk Victoria Köln
Lassen Sie sich nicht täuschen von „POPtical Illusion“, dem verspielten Titel von John Cales zweitem Album in etwas mehr als einem Jahr: Er ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige Zerstörung, die unkontrollierte Kapitalisten und reuelose Betrüger über die Wunder dieser Welt und die Güte der Menschen gebracht haben. Im April wird er auch wieder live in Deutschland unterwegs sein!
07.04.2025 Thomas D & the KBCS Gloria Köln
Thomas D & Flo Mega and the KBCS sind zurück!
Neues Album, neue Tour, neue Überraschungen
Nach einer kurzen kreativen Pause melden sich Thomas D & Flo Mega and the KBCS mit brandneuer Musik zurück und gehen 2025 wieder auf Tour. Der Vorverkauf für die exklusiven Konzerte, die im April 2025 stattfinden, startet am 22.11.2024.
Aus dem Studio direkt auf die Bühne. Ich kann nur so viel sagen: Wir werden eine neue Platte im Gepäck haben“, verrät Thomas D voller Vorfreude. ,,Die ersten Konzerte nach langer Pause sind immer etwas ganz Besonderes. Ich freue mich, mein Solo-Publikum mit etwas Neuem zu überraschen.“
Thomas D & Flo Mega and the KBCS verbindet eine besondere musikalische Partnerschaft, die seit 2018 mit der Veröffentlichung des Albums „The M.A.R.S Sessions“ stetig gewachsen ist.
Mit den Alben ,,M.A.R.S. Sessions II“ und dem Live-Album ,,Little Big Beat Studio Sessions“, beide 2024 erschienen, haben sie nicht nur ihre künstlerische Vision weiter verfeinert, sondern auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie vielseitig und emotional ihre Musik sein kann.
Die kommende Tour wird diese musikalische Reise fortsetzen – mit Songs aus den bisherigen Alben und neuem Material, das live eine besondere Energie entfaltet. ,,Es sind jedes Mal sehr emotionale Konzerte, wenn Thomas D & Flo Mega and the KBCS zusammenkommen. Und dieses Mal haben wir noch eine extra Überraschung dabei“, betont Thomas D
12.04. Tocotronic – E-Werk Köln
Früher begannen junge Leute mit dem Gitarrespielen, indem sie das Riff von Smoke On The Water und die Akkorde für das Traditional House Of The Rising Sun lernten. Wenn sie heute mit Instrumenten anfangen, lassen sie sich dazu gerne durch Lieder von Tocotronic anspornen.
Diese aufmüpfige und fröhlich schöpferische Band übt hierzulande einen überall spürbaren Einfluss aus. Musikalisch und modisch versorgt sie Jungs und Männer mit dem Selbstbewusstsein, das Madonna bis heute an Mädchen und Frauen weitergibt.
Mit ihrem neuesten Album Golden Years kommen Tocortronic auch wieder auf Tour.
14./15.04. Sophie Hunger – Stadthalle Köln / Gloria Köln
Ein Aufwachsen im Herzen der Musik – und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist. Sophie Hunger legt mit „Walzer für Niemand“ einen abgründigen wie poetischen, tragikomischen und raffinierten Coming-of-Age-Roman vor.
Freuen oder fürchten Sie sich vor einem musikalischen Abend, der unbarmherzig und zart vom Elementaren der Musik erzählt. Sophie Hungers Debütroman ,,Walzer für Niemand“ erscheint am 13.03.2025 bei Kiepenheuer & Witsch.
17.04.2025 Paddy goes to Holyhead, Harmonie, Bonn
PADDY GOES TO HOLYHEAD waren schon immer gerngesehene Gäste in der Bonner Harmonie. Nachdem es um die 1988 von PADDY SCHMIDT in Darmstadt gegründete bekannteste deutsche Folk Rock Band etwas stiller geworden ist, startet Paddy nun in verschiedenen Formationen wieder durch.
24.04.2025 Patrick Salmen – Comedia
Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“.
Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.
Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat:
Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug)
„Yoga gegen Rechts“ vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Comedian, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!)
Eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt´s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House.
Küsschen, ihr Patrick Salmen
26.04.2025 Milliarden, Zakk, Düsseldorf
Die Berliner Band Milliarden geht mit ihrem neuen Album „LOTTO“ auf Tour und macht am 26.04.2025 ab 20 Uhr Halt im Zakk Düsseldorf. Frontmann Ben Hartmann und Musiker Johannes Aue nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise zwischen Vorfreude, Neugier und dem ewigen Spiel mit dem Ungewissen.
28.04. 2025 Donots – Gloria, Köln
Warum stehen wir hier auf einmal alle mit Tränen in den Augen?“ – Songs zu komponieren, die einen selbst und Zuhörer*innen nachhaltig berühren, ist in gewisser Weise Glückssache. Lyrics zu schreiben, die Menschen aus der Seele sprechen, ist ein Glücksfall. Und wenn beides zusammenkommt, dann entstehen
die wirklich bewegenden Zwischentöne. Planbar ist das nicht, zumindest nicht für eine Band wie DONOTS.
Dazu spielt der Song mit einer irren Leichtigkeit sämtliche Trumpf- und Visitenkarten unserer Akustikplatte aus, weshalb er sich für die Opener Position auf „Schwert aus Holz“ quasi selbst verpflichtet hat.
29.04.2025 Alice Phoebe Lou – Live Music Hall, Köln
Die Singer-Songwriterin Alice Phoebe Lou aus Kapstadt, die seit einem Jahrzehnt Berlin ihre Heimat nennt, berührt und begeistert weltweit mit ihrem experimentellen Mix aus Indie, Electronic und Jazz. Mit einer 25 Shows starken Europatournee steht 2023 die bisher umfangreichste Konzertreise der Vollblutmusikerin an, die im Herbst auch Station in Köln, Frankfurt, München, Berlin und Hamburg macht. Die Setlist will die ganze Bandbreite der Emotionen abbilden und das Publikum zum Tanzen bringen: Sie enthält Songs aus ihren letzten beiden Alben ›Child’s Play‹ und ›Glow‹ sowie ihrem neuen Longplayer ›Shelter‹, der am 7. Juli erschienen ist.
30.04.2025 Incubus – Lanxess Arena Köln
Incubus statten Köln am 30. April 2025 einen exklusiven Besuch ab, um Morning View in voller Länge zu spielen.
Viel Spaß bei diesen oder anderen Konzerten Eurer Wahl, denn wie heißt es so richtig im Song von Kapelle Petra? Geht mehr auf Konzerte!
Erzählt von uns:

