
Die Höchste Eisenbahn veröffentlicht heute den Song „Bürotage“. Es ist die erste Single der Band seit sechs Jahren. Das vierte Album von Die Höchste Eisenbahn ist für den 05.09.2025 geplant. Einen Titel gibt es aktuell noch nicht. Ab Oktober ist die Band auf Tour. Die Höchste Eisenbahn ist wieder da. Und sie klingt 2025 wie sich 1925 die Leute 1999 vorgestellt haben. Nach Hochhäusern und fliegenden Dampfkutschen. „Bürotage“ ist die erste Single der Band seit 2019 und schon nach Hören der ersten Zeilen weiß man sofort, warum man die Eisenbahn so liebt. Und so vermisst hat.
Sechs Jahre Pause. Das ist lang, aber verging aus Bandsicht schnell, wenn Corona und ein paar Soloprojekte dazwischenkommen. Max Schröder hat mit seinem Freund Olli Schulz Musik gemacht, Francesco Wilking mit der Crucchi Gang und Moritz Krämer mit den traurigen Hummern und der feigen Schönheit. Felix Weigt ist jetzt von Beruf Podcaster und wollte die Musik eigentlich ganz an den Nagel hängen. Jetzt aber auf einmal eine große Clubtour im Herbst und – neue Musik.
„Wenn Musiker Büro machen, suchen sie Belege für die Steuer. Es sind die schlimmsten Tage des Jahres. Niemand hat ihnen gesagt, dass es nicht mehr Büro, sondern Office und Workspace heißt.
Bürotage haben wir Montag, Dienstag und Mittwoch geschrieben. Es klingt wie eine Mischung aus Talking Heads, Metronomy, Trio und: Die Höchste Eisenbahn. Denn trotz des dem Menschen immanenten Wunsches nach permanenter Erneuerung, nach Häutung ins Heutige klingen wir hier wahrscheinlich am Ende doch wie wir selbst.
Den Song haben wir anfangs nur so vor uns hingesungen. ‚Second screen problems, Du kannst auf mich zählen, aber ich hab´ keine Zeit.‘ Erst war er mehr Lagerfeuer, dann hat Max die drum-machine angeworfen. Der Text ist aus einer misanthropen Laune entstanden. Und obwohl schon viele dran gescheitert sind, haben wir uns nochmal an der Rolle versucht: ‚Das lyrische Ich als Idiot‘.“
Die Höchste Eisenbahn
Ich komm gleich nach Tour 2025
30.05.-01.06.2025 Mannheim, Maifeld Derby Festival
02.10.2025 Leipzig, Täubchenthal
03.10.2025 Dresden, Tante Ju
04.10.2025 AT-Wien, Flucc
06.10.2025 München, Technikum
07.10.2025 Freiburg, Jazzhaus
08.10.2025 CH-Zürich, Exil
10.10.2025 Erlangen, E-Werk
11.10.2025 Jena, Kassablanca
21.11.2025 Heidelberg, Karlstorbahnhof
22.11.2025 Karlsruhe, Tollhaus
24.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann
25.11.2025 Wiesbaden, Schlachthof
27.11.2025 Hamburg, Große Freiheit 36
28.11.2025 Rostock, Peter-Weiß-Haus
29.11.2025 Magdeburg, Moritzhof
01.12.2025 Köln, Gloria
02.12.2025 Essen, Zeche Carl
03.12.2025 Bremen, Lagerhaus
04.12.2025 Hannover, Faust
05.12.2025 Münster, Sputnikhalle
19.12.2025 Berlin, Huxleys
Text: Pressemitteilung
Credits: Max Smogol


