
The Billy Joel Songbook – Carlswerk Victoria, Köln-Mülheim (08.03.2025)
Zugegeben, Cover-/Tribute-Bands gibt es wie Sand am Meer. Manche sind nah am Original, während andere eher die geliebten Songs interpretieren. Aber was Elio Pace und seine überragende Band in ihrer über 3-stündigen Show im Carlswerk Victoria dem Fan boten, das gibt es weltweit nicht oft. Angefangen beim Opener „Prelude/Angry Young Man“ aus dem Jahre 1976 aus dem Album „Turnstiles“ bis zum letzten Mundharmonika-Ton von „Piano Man“ knapp drei Stunden später zieht Elio Pace alle in seinen Bann und erzählt dabei so manche Anekdote und Geschichte zu Billy und seinen Liedern.
Er ist Elio Pace, auch wenn gelegentlich die Grenzen verschwimmen. Der Brite mit italienischen Wurzeln spielt nur die legendären Hits seines Idols, blickt aber auch über den Tellerrand, indem er seine persönlichen Momente einfließen lässt, und das macht den Abend zu einem echten Vergnügen.
Seine Band besteht aus musikalischen Koryphäen: Mikey Ciancio (Drums), der ebenfalls bei Queen featuring Adam Lambert auf der Bühne stehende Neil Fairclough (Bass) und andere sorgen für perfekten Sound.
„Tell Her About It“, „Uptown Girl“, „The River Of Dreams“, „It’s Still Rock’n’Roll To Me“, „Pressure“, „New York State of Mind“, was in der Ansage zu „Köln State of Mind“ wird, und der Frage, wie man den nächsten Auftrittsort Neunkirchen eigentlich korrekt ausspricht. Ein echter Spaßvogel, der Mann, und sein Charisma und seine Bühnenpräsenz sprechen für sich.
Das Publikum geht mit, und wenn man die Augen schließt, dann sieht man nicht Elio, sondern William Martin „Billy“ Joel am Piano, und mehr hat Pace doch mit dem Projekt „The Billy Joel Songbook“ gar nicht im Sinn, und die strahlenden Gesichter der Besucher geben ihm Recht.
Setlist -Carlswerk Victoria, (08.03.2025)
The Billy Joel Songbook
Set 1:
01. Prelude/Angry Young Man
02 Movin‘ Out (Anthony’s Song)
03, My Life
04. This Night
05. The Longest Time
06. Pressure
07. Say Goodbye to Hollywood
08. New York State of Mind
09.Root Beer Rag
10. She’s Always a Woman
11. Scenes From an Italian Restaurant
Set 2:
12. Goodnight Saigon
13. Allentown
14. Captain Jack
15. It’s Still Rock and Roll to Me
16. An Innocent Man
17. Honesty
18. Just the Way You Are
19. Only the Good Die Young
20. Lullabye (Goodnight, My Angel)
21. We Didn’t Start the Fire
22. The River of Dreams
23. Tell Her About It
24. Uptown Girl
25. You May Be Right (Zugabe)
26. Piano Man (Zugabe)
Text und Credits: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

