
Gerade präsentierte die australische Indie-Rockband Spacey Jane ihre neueste Single „How to Kill Houseplants“, deren Ursprung auf die Power-Pop-Balladen der australischen 80er-Jahre-Bands Icehouse und INXS zurückgeht. In dem herzzerreißenden Track wird Frontmann Caleb Harper mit seiner Unfähigkeit konfrontiert, eine Beziehung zu retten, während er gegen die Versuchung ankämpft, sie zu verlassen. „Ich fühle mich schrecklich und möchte das Ding retten, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll“, gibt Harper zu und fügt ironisch zur Zimmerpflanzen-Beziehungsmetapher hinzu: „Ich sollte mittlerweile wissen, wie das geht, aber ich weiß es nicht: Ich habe 35 kriechende Efeupflanzen getötet.“
Der neue Track ist der zweite Vorbote von Spacey Janes kommendem Album „If That Makes Sense“, das am 9. Mai via Concord Records erscheinen wird. Der zuvor veröffentlichte Track „All The Noise“ erhielt bereits Lob von zahlreichen internationalem Medien.
In „If That Makes Sense“ erkundet die Band neue Facetten ihres Sounds und taucht tiefer in Themen wie sich Verlieben und Entlieben, Überwinden von Traumata und Lernen, die Scherben aufzusammeln, ein. Produziert von Mike Crossey (The 1975, Arctic Monkeys, Wolf Alice), arbeitete die Band auch mit den Songwritern Jackson „Day Wave“ Phillips und Sarah Aarons (Childish Gambino, Miley Cyrus, Lykke Li) zusammen, um dieses Projekt zum Leben zu erwecken.
Das neue Album folgt auf „Here Comes Everybody“ aus dem Jahr 2022 und „Sunlight“ aus dem Jahr 2020. Die Band wurde nach der Veröffentlichung von „Sunlight“ zu einer Sensation in ihrer Heimatstadt, führte mit der Durchbruchssingle „Booster Seat“ die jährliche Albumumfrage von Triple J an und wurde mit dem ARIA als Song des Jahres ausgezeichnet. Inspiriert vom Erfolg ihres Debütalbums machten sich Spacey Jane an die Arbeit an ihrem zweiten Album, das auf Platz 1 der ARIA-Charts debütierte und ihnen den Titel des meistgespielten Künstlers von Triple J im Jahr 2022 einbrachte. Mit zwei von Kritikern gefeierten Alben im Gepäck und einer Chemie, die stärker ist als je zuvor, geben Spacey Jane mit ihrem kommenden Album alles.
Seit ihrer Gründung in Perth im Jahr 2016 haben sich Spacey Jane als eines der heißesten einheimischen Talente Australiens etabliert. Das Indie-Rock-Quartett bringt seine Musik mit seinem kommenden dritten Album „If That Makes Sense“ auf die Weltbühne. Es ist Spacey Janes bislang ehrgeizigste und thematisch komplexeste Platte und behandelt Themen wie Liebe, Verlust, Trauma und den Lernprozess, etwas wieder aufzubauen. Frontmann Caleb Harper, Schlagzeuger Kieran Lama und Gitarrist Ashton Hardman-Le Cornu gründeten die Band noch während des Studiums, Bassistin und Backgroundsängerin Peppa Lane kam 2019 dazu. Sie waren unermüdlich auf Tour und bauten in ganz Australien eine riesige Fangemeinde auf, was zu zahllosen ausverkauften Tourneen und zwei von Kritikern gefeierten Alben führte.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

