JEAN-MICHEL JARRE veröffentlicht Neuauflage von „Zoolook“ zum vierzigjährigen Jubiläum ** neuer Song „Moon Machine“ ** erstes Deutschlandkonzert seit 2016 am 11. Juli 2025 in Stuttgart

Zur Feier seines 40-jährigen Jubiläums kehrt Jean-Michel Jarres genreübergreifendes Album „Zoolook“ in einer neu gemasterten Jubiläumsausgabe zurück. Das 1984 veröffentlichte Album verband elektronische Musik mit bahnbrechenden Vokal-Samples und ist eines der ersten Alben, das Sampling-Technologie umfassend nutzte. Die neu remasterte Jubiläumsausgabe, die digital, auf Vinyl und auf CD erhältlich ist, enthält den Bonustrack „Moon Machine“.

Der Klang von „Zoolook“ ist geprägt durch die Verwendung des Fairlight CMI, eines der ersten digitalen Sampling-Synthesizer, mit dem Jarre Vokallaute aus 25 verschiedenen Sprachen manipulieren konnte. Dieser breite, multikulturelle Ansatz schuf ein Album in der Tradition von Jarres früherem Mentor, dem Musique-concrète-Pionier Pierre Schaeffer, dessen Techniken die Einbeziehung von Klängen aus der realen Welt in musikalische Kompositionen förderten.

Mit „Zoolook“ schuf Jarre eine „phonetische Symphonie“, indem er Stimmproben aus aller Welt zusammenfügte, ohne die Absicht, einen bestimmten kulturellen oder geografischen Klang zu reproduzieren. Stattdessen wurden die Stimmen zu integralen Bestandteilen von Jarres einzigartigem musikalischen Gesamtwerk.

Auf den Titeln „Ethnicolor“ und „Diva“ ist die Avantgarde-Sängerin in einer imaginären Sprache Laurie Anderson zu hören. Einige der Gesangsaufnahmen entstanden auf Jarres Reisen, andere verwenden Tonbandaufnahmen der französischen Ethnologen Xavier Bellanger.

Jarre über die „40th Anniversary Edition“:

„‚Zoolook` sollte den Klang menschlicher Stimmen und die Verbindungen von Kultur und Technologie erkunden. Ich wollte die verschiedenen Klänge der Menschheit zusammenführen und eine musikalische Sprache ohne Worte schaffen, die universell verständlich ist. Ich freue mich, dieses Projekt anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums wieder aufzugreifen und damit sowohl sein Vermächtnis als auch die Hörer zu ehren, die es im Laufe der Jahre angenommen haben.“

Dass „Zoolook“ auch heute noch Relevanz besitzt, zeigen die zahlreichen Shorts auf Social Media zum Track „Ethnicolor“. Armin van Buuren äußerte sich in einem Interview zu „Ethnicolor“, das Lied sei sein „All-Time-Favorite Track“ und der Grund „für seine Intros bei Live Shows“.

Erstmalig seit 2016 wird Jean-Michel Jarre im Sommer 2025 in Deutschland spielen.
11. Juli 2025 – Stuttgart, Schlossplatz

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather