
Im Märzen der Bauer die Rösser einspannt und wir vom Soundchecker.Köln und wieder vermehrt vor die Bretter die die Welt bedeuten einfinden werden. Beispielsweise hier:
05.03.2025 Sperling – Club Volta, Köln
„Die meisten Vögel ziehen über den Winter in wärmere Gefilde. Der Sperling bleibt und harrt aus, bis es wieder wärmer wird.“
Alle Menschen müssen ihren Weg finden – aber wie, wenn man das Ziel gar nicht kennt? Sperling mischen Rap mit Post-Hardcore und einem Cello. Mal traurig und melancholisch, mal aufbäumend und wütend. Die wortgewandten Texte zusammen mit den atmosphärischen Instrumentals ergeben eine ungewöhnliche Mischung – manchmal leise, manchmal nicht.
Dominierte auf dem ersten Album „Zweifel“ zunächst noch Systemkritik und der Blick nach außen, hört man nun viel öfter das Wort „Ich“ anstatt „Du“. Sperling haben dabei nicht aufgehört, über die Schrecken der Welt zu sprechen. Ihre neuen Songs erkennen aber, dass Achtsamkeit auf sich selbst jetzt umso stärker geboten ist.
Sperling liefern keine Antwort darauf, wie die ungewisse Zukunft denn nun aussehen soll. Wie könnten sie auch? Und doch geben sie einem in ihrer Verzweiflung stets das Gefühl, mit all dem zumindest nicht allein zu sein auch am 05.03.2025 in Köln
07.03.2025 Matze Rossi, Artheater Köln
Matze Rossi ist nicht nur ein herausragender Ausnahmemusiker, sondern auch ein Geschichtenerzähler, der es versteht, bewegende Emotionen in seinen Songs zu transportieren. Auf seiner „WUNDER.punkt“ – Album-Tour wird er die beliebtesten Lieder seiner Karriere präsentieren und nach 3 Jahren mit frischen Klängen und tiefgehenden Texten auf die Bühne bringen. Die neuen Songs gehören zu den intensivsten und stärksten seiner bisherigen Schaffenszeit und entfalten ihre ganze Kraft, wenn sie von ihm live performt werden.
08.03.2025 Wolf Maahn – Aula Monheim
Wolf Maahn gilt als einer der einflussreichsten und beständigsten Musiker des Landes. Seine Songs erreichten bereits in den 1980-ern Kultstatus und seine Alben landen bis heute regelmäßig in den Verkaufscharts. Über 1200 Live Shows und etliche Festivals machten den Linkshänder und gebürtigen Berliner zu einer der größten deutschen Live-Legenden. Dabei kann er sich auf Hits und lyrische Geniestreiche wie „Irgendwo in Deutschland“, „Ich wart auf Dich“ oder „Wunder dieser Zeit„ verlassen.
Mr. „Rosen im Asphalt“ mit seiner erstklassigen Band endlich wieder durch. Im Gepäck sind Songs vom jüngsten Album, sowie eine Reise durch seine Deutschrock Klassiker aus vier Jahrzehnten.
08.03.2025 The Billy Joel Songbook, Carlswerk Victoria, Köln
Nachdem Singer/Songwriter und Pianist Elio Pace in diesem Februar mit „The Billy Joel Songbook“ zwei umjubelte Shows in Berlin und Hamburg gespielt hat und damit eine erfolgreiche Deutschland-Premiere feiern konnte, kehrt der begnadete Musiker nun mit seiner preisgekrönten Tribute-Show, mit der er einem der kultigsten Musiker, Singer-Songwriter und Komponisten des 20. Jahrhunderts huldigt, im Frühjahr 2025 für weitere Termine zurück – dann stehen insgesamt sechs deutsche Städte sowie Zürich auf seinem Tourplan.
Mit „The Billy Joel Songbook“ feiern Elio Pace und seine großartige Band den legendären US-Musiker mit einer einzigartigen Mischung aus Pop, Rhythm and Blues, Jazz und Rock ’n‘ Roll. Das Publikum kann sich auf eine mitreißende musikalische Reise mit mehr als 30 fantastischen Songs von Billy Joel freuen – darunter Hits wie „The Longest Time“, „She’s Always A Woman“, „An Innocent Man“, „Uptown Girl“, „Tell Her About It“, „The River Of Dreams“, „We Didn’t Start The Fire“ und „Piano Man“.
09.03.2025 Luisa Neubauer, Gloria, Köln
Die Klimadebatte scheint am Nullpunkt zu sein. Wie kann man überhaupt noch über das Klima sprechen, ohne dass Menschen enttäuscht, verzweifelt oder wütend werden?
Luisa Neubauer, bekannteste Klimaaktivistin im deutschsprachigen Raum, hat eine Antwort und wird im Frühjahr 2025 im Rahmen einer Lesereise durch Deutschland, Österreich & die Schweiz eine neue Tonlage in der Klimakrise vorstellen: ,,Was wäre, wenn wir mutig sind?“. Ein Aufbruch in der Klimadebatte.
Die Klimaaktivistin und Autorin präsentiert überraschende Szenarien, Zahlen und Lösungen zur Klimakrise, legt aber auch den Finger in die Wunde gesellschaftlicher Widersprüche. Es geht um die Krise der Welt & radikale Zuversicht, es geht um das Schöne, das Humor- und Hoffnungsvolle & das Schmerzhafte zusammen.
10.03.2025 Sam Fender, Palladium, Köln
Sam Fender ist ein junger Künstler aus North Shields, der die Musikszene mit seinem frischen und energiegeladenen Sound aufmischt. Seine Songs sind eine Mischung aus Indie-Rock und Pop, die sich durch eingängige Melodien und kluge Texte auszeichnen. Mit seiner markanten Stimme und seiner charismatischen Bühnenpräsenz hat er sich schnell einen Namen gemacht und begeistert Fans auf der ganzen Welt.
Jetzt spielt Sam Fender im Palladium in Köln.
12.03. 2025 Turbostaat – Die Kantine
Die Band Turbostaat hat geschafft, was Punkbands oft nicht schaffen: Fünfundzwanzig Jahre durchhalten. Im Zuge des Bandjubiläums wird die Band 2025 auf Tour gehen
Turbostaat sind ein aus Marten, Jan, Roland, Tobert und Peter bestehendes Fünfgespann; das war so, das ist so, das wird niemals anders sein – genau wie der Umstand, dass Gitarrist Marten den Großteil der Texte schreibt, die Sänger Jan anschließend singt. Das Bandumfeld? Ein ebenso eingeschworener, erstaunlich überschaubarer Kreis an Menschen, der als fester Bestandteil der Familie begriffen wird. Wer das Gebilde Turbostaat versteht, wird sich in etwa ausmalen können, wie schwer die Schicksalsschläge gewogen haben, die die Bandfamilie inmitten der Corona-Krise zu verkraften hatte. Es ist – auch das will erwähnt sein, obwohl die Band es selbst niemals so formulieren würde – alles andere als selbstverständlich, dass Turbostaat am Leben ist.
13.03.2025 Leoniden – E-Werk. Köln
Wer LEONIDEN auch nur ein einziges Mal live gesehen hat, wird sich noch lange erinnern: An surreal glückselige Gesichter auf und vor der Bühne, an breite Sound-Kulissen, an solidarische Circle Pits, Salto- Schläge, experimentelle Synth-Verrenkungen und zirkulierende Gitarren. Diese besonderen Live- Erlebnis kann man jetzt wieder haben.
13.03.2025 Nathan Evans & the Saint Phnx Band – Die Kantine, Köln
Er singt eine Hommage auf sein HIGHLAND GIRL, würde bedingungslos 100 MILES für seine große Liebe zurücklegen und widmet der HEATHER ON THE HILL eine emotionale Liebeserklärung – wo Singer-Songwriter NATHAN EVANS mit seiner Gitarre am Mikrofon steht, sind Songs mit Tiefgang und einem unverkennbaren Sound vorprogrammiert. Genau dafür steht der Musiker, der vor einigen Jahren Kurs auf unsere Playlisten und Herzen genommen hat – mit bahnbrechendem Erfolg, der in einem neuen Kapitel mündet: seinem Album 1994.
Im März 2025 kommt Nathan Evans in Begleitung der Saint Phnx Band wieder auf Tour nach Deutschland,
14.03.2025 Steiner& Madlaina – Artheater Köln
Steiner & Madlaina kehren auf ihrer neuen Tour zu ihren Wurzeln zurück – dorthin, wo alles begann. Mit einem Konzept, das Intimität und Nähe feiert, laden Nora und Madlaina zu einer besonderen musikalischen Reise ein: nur im Duo, ohne Schnickschnack, ganz nah dran. Wie zu Beginn eben. Vor genau 10 Jahren veröffentlichten die beiden ihre ersten Songs, damals noch ganz ohne große Bühnen und Band, sondern in kleinen, fast privaten Rahmen. Diese Magie wollen sie jetzt wieder aufleben lassen.
16.03.2025 Lenny Kravitz. PSD Dome, Düsseldorf
Am 16. März 2025 bringt der viermalige Grammy®-Gewinner Lenny Kravitz seine gefeierte Blue Electric Light Tour in den PSD Bank Dome nach Düsseldorf. Der Musiker, Autor und Produzent präsentiert live sowohl neue Hits aus seinem aktuellen Album „Blue Electric Light“ als auch Klassiker seiner beeindruckenden Karriere. Die Tour, die vom 22. Februar bis 14. April durch die größten Arenen Westeuropas führt, verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis voller Rock, Funk und Soul
17.03. und 20.03.2025 Joris im FZW Dortmund und Live Music Hall, Köln
Es war etwas ruhiger um den Künstler: Nach knapp drei Jahren Release-Pause meldet sich JORIS zurück und sammelte neue Energie, um jetzt in voller Frische durchzustarten! Auch wenn die letzte Platte einen Moment her ist, so hat der 34-jährige seine Liebe für Live-Shows nie verloren und gleichzeitig passioniert an neuer Musik gearbeitet.
18.03.2025 John Cale, Carlswerk Victoria, Köln
OPtical Illusion Tour 2025 | Im März 2025 mit acht Shows in Deutschland!
Köln, 10.09.2024 – Lassen Sie sich nicht täuschen von „POPtical Illusion“, dem verspielten Titel von John Cales zweitem Album in etwas mehr als einem Jahr: Er ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige Zerstörung, die unkontrollierte Kapitalisten und reuelose Betrüger über die Wunder dieser Welt und die Güte der Menschen gebracht haben. Im März wird er auch wieder live in Deutschland unterwegs sein, acht Konzerte stehen dabei auf dem Tourneeplan.
19.03.2025 Enno Bunger, Kulturkiche Köln
Seine Texte werden häufig zitiert, seine Lieder dienen als oundtrack vieler Hochzeiten und Beerdigungen, und wer schon einmal einen Konzertabend mit Berufsmelancholiker Enno Bunger erlebt hat, wird das vermutlich bestätigen können: die Leute im Publikum sind nicht selten zu Tränen gerührt. Mit seinen selbsttherapeutischen, persönlichen und gesellschaftskritischen, aber immer konstruktiven Songs, garniert von selbstironischen und kabarettistischen Einlagen, hat sich der Ostfriese in den letzten fünfzehn Jahren einen festen Platz in den Herzen und Seelen eines nachhaltig gewachsenen Publikums erarbeitet, mit fünf veröffentlichten Alben, einigen Millionen Streams, knapp 650 gespielten Konzerten und einigen tausend verkauften Konzerttickets.
22.03.2025 Phillip Boa & the Voodoo Club, Live Music Hall, Köln
Phillip Boa and the Voodooclub sind eine der renommiertesten und am meisten gefeierten deutschen Bands, die auch von internationalen Kritikern (ARD – Deutschlands und der Welt größter öffentlich-rechtlicher Sender) anerkannt sind. Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten „Album & Single of the week“ Auszeichnungen in der britischen Musikpresse (8 x „Single of the week“ und 5 x „Album of the week“ im NME, Melody Maker und Sounds).
. Der Stil von Boas Texten ist eine Mixtur aus absurden Träumereien, Liebesliedern und manchmal bizarren und verstörenden Inhalten, doch Boas größte Stärke ist vielleicht, dass er es immer schafft, poetische Schönheit zu finden, die alles unterstreicht, was er schreibt.
23.03.2025 Skunk Anansie – Palladium, Köln
Skunk Anansie sind zurück – 30 Jahre nach ihrer Gründung und über acht Jahren nach ihrem letzten Studioalbum dürfen sich Fans wieder auf neue Musik und eine Europa-Tournee freuen.
Nach über 30 Jahren Bandgeschichte gelten Skunk Anansie zu Recht als eine der einflussreichsten britischen Bands aller Zeiten
24.03.2025 Heather Nova – Gloria, Köln
Heather Nova war 1994 erstmals mit ihrem Album „Oyster“ im Radio zu hören. Die coolen, mitreißenden Tracks des Albums haben sie schnell auf den Radar von Indie-Fans und in die Charts weltweit gebracht. Seitdem hat sie von Kritikern gefeierte Alben aufgenommen und ausverkaufte Tourneen gespielt.
Was Heather eine überaus treue Anhängerschaft eingebracht hat, sind vor allem ihre Live-Auftritte. Bekannt für ihre Stimme, die sowohl unglaublich kraftvoll ist, als auch oft als „engelsgleich“ beschrieben wird, spielt sie auf großen Rockfestivals mit voller Band ebenso eindrucksvoll, wie sie das Publikum in kleinen Theatern mit nur einem Cellisten als Begleitung fesselt.
In den über 30 Jahren seit ihren Anfängen ist sie ständig auf Tournee und ihre Shows verkaufen sich weiterhin aus. „Live-Musik geht über die Summe ihrer Teile hinaus“, sagt sie. „Es passiert eine Magie, die ich nicht vollständig kontrollieren kann. Ich lasse einfach los, öffne mich und lasse die Musik durch mich hindurch fließen. Das Publikum bringtseine Emotionen und seine Energie mit und ein wunderbares Zusammenspiel entsteht.“
25.03.2025 Limp Bizkit – Westfalenhalle Dortmund
LIMPBIZKIT bringen ihre Live-Show mit der Tour „LOSERVILLE 2025 with LIMPBIZKIT & Special Guests“ nach Deutschland zurück.
Wer kennt sie nicht, die wilden Jungs von Limp Bizkit? Die Band aus Jacksonville hat seit den 90er Jahren die Musikwelt aufgemischt und ist bekannt für ihre aggressive Mischung aus Nu Metal, Rap und Hardcore. Frontmann Fred Durst schreit und rappt sich die Seele aus dem Leib, begleitet von den wuchtigen Gitarrenriffs von Wes Borland und der gnadenlosen Rhythmussektion um Sam Rivers und John Otto.
28.03.2025 Sertac Mutlu – Comedia Köln
Der gebürtige Kölner Comedian Sertaç Mutlu ist mit seinem neuen Soloprogramm zurück: Stimmen im Kopf!
Mit seiner wandelbaren und charismatischen Stimme verleiht Sertaç Mutlu seinen Geschichten leben. Dies macht er mit so einer charmanten, sympatischen Art und Weise, sodass man garnicht anders kann, als aufmerksam zuzuhören und sich unterhalten zu lassen. Sei es ein verlorener Ehering in den Flitterwochen, ein Eichhörnchen im Wohnzimmer oder die Frage, wozu man eine 12 Kilo Decke kauft…Seine Ratlosigkeit im Alltag sorgt für viele Lacher. Sertaç ist ein hervorragender Storyteller. Authentisch, selbstironisch und vor allem: sehr sehr witzig.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

