SYML VERÖFFENTLICHT NEUE SINGLE UND NEUE LIVEDATEN!

Der Multi-Platin-Künstler und Produzent SYML kündigte heute an, dass er am 19. Februar eine spezielle Benefiz-Show in Los Angeles im No Vacancy spielen wird, wo er 2017 seinen allerersten Live-Auftritt als SYML gespielt hat, wobei alle Erlöse an die Best Friends Animal Society Los Angeles zur Unterstützung des Waldbrandes gehen. Tickets sind auf https://symlmusic.com/ erhältlich.

Die Benefiz-Show folgt auf die Ankündigung seiner ausgedehnten Headline-Tour im Herbst zur Unterstützung seines kommenden Albums „Nobody Lives Here“ (erscheint am 4. April 2025), die auch Stops in Europa, Kanada und Großbritannien beinhaltet. Tickets für die „Nobody Lives Here“-Tour gehen ebenfalls am Freitag in den Verkauf. Bereits erhältlich sind die fünf Abende mit intimen Auftritten rund um den Globus (NYC, Seattle, Paris, London), mit denen Fenell die Veröffentlichung des Albums und die ausverkaufte europäische How It Was It Will Never Be Again Tour im Frühjahr feiert. Eine vollständige Liste der Termine findet ihr unten.

Morgen wird SYML auch einen weiteren Song des kommenden Albums herausbringen, die gefühlvolle neue Single „Heartbreakdown“. Er beschreibt „Heartbreakdown“ wie folgt: „Niemand ist immun gegen Herzschmerz, und es passiert, wenn wir jung und alt sind. Im besten Fall lehrt es uns, wie wir lieben und geliebt werden wollen. Im schlimmsten Fall verhärtet es uns und macht uns zynisch. Die Hoffnung in diesem Lied ist, dass wir lernen, zu vergeben, nachdem ein Herz gebrochen wurde.“

Außerdem hat er ein neues Live-Video zu seiner neuesten Single „Careful“ von Nobody Lives Here veröffentlicht. Das Video wurde auf Vashon Island in seinem Heimatstaat Washington aufgenommen und zeigt Fennell an seinem Klavier, während Sonnenlicht durch die Ritzen eines rustikalen Rückzugsorts dringt.

gen, dass das Leben ein Widerspruch ist, ein flüchtiger Moment. Auch wenn er den Verlust akzeptiert, heißt er andere mit Melodien, Texten, einer Slide-Gitarre oder dem Summen eines Cellos in seinem Raum willkommen. Für die neue Platte bleibt seine Musik cinematisch und sinnlich, er nimmt sich die Erlaubnis, sowohl auszunutzen als auch ausgenutzt zu werden. „Wenn das Dunkle das Gute inspiriert, ist das eine gute Sache, um ehrlich zu sein. All diese Charaktere in mir sind von der gleichen Sache fasziniert, nämlich: Warum sind wir Menschen überhaupt hier und was ist das für ein sich ständig erweiterndes Universum, durch das wir schweben?“

Mit fast vier Milliarden Lifetime-Streams ist SYML das Soloprojekt des Künstlers Brian Fennell. Walisisch für „einfach“ – er macht Musik, die an die Instinkte appelliert, die uns an Orte der Zuflucht treiben, sei es ein Ort oder eine Person. Der in Seattle geborene und aufgewachsene Fennell studierte Klavier und wurde zum selbstlernenden Produzenten, Programmierer und Gitarristen. Er veröffentlichte 2019 sein selbstbetiteltes Debütalbum, das den Multi-Platin-Song „Where’s My Love“ und den Gold-Record-Fan-Favoriten „Girl“ enthielt. Sein zweites Album „The Day My Father Died“ von 2023, das von NPR als „euphorisch“ beschrieben wurde, wurde im Studio X mit dem renommierten Produzenten Phil Ek aufgenommen und enthält Kollaborationen mit Guy Garvey von Elbow, Lucius, Sara Watkins von Nickel Creek und Charlotte Lawrence. Seine Musik wurde zum Soundtrack für unzählige Filme und Fernsehsendungen und wurde von Lana Del Rey für den Song „Paris, TX“ aus ihrem für den Grammy nominierten Album 2023 verwendet. Im Jahr 2024 gründete er ein Imprint, FIN. Recordings, eine Zusammenarbeit mit seinem Label, der Nettwerk Music Group, und seinem Management-Team, Good Harbor Music.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather