
Tamino-Amir Moharam Fouad (geboren am 24. Oktober 1996), bekannt unter dem Pseudonym Tamino, ist ein belgisch-ägyptischer Sänger, Musiker und Model und der Enkel des ägyptischen Sängers und Filmstars Muharram Fouad.
Every Dawn’s A Mountain“ wurde hauptsächlich in Taminos neuer Heimat New York City geschrieben und markiert einen Neuanfang für einen Künstler, der bereits in fast ganz Europa und im Nahen Osten für Schlagzeilen sorgt und kürzlich eingeladen wurde, in der Großen Pyramide von Gizeh zu spielen; deren Lieder und Geschichten Freunde und Fans wie David Byrne, Lana Del Rey, Mitski und Colin Greenwood von Radiohead verblüfft haben. Taminos Stimme „hat die hypnotische, unmittelbare Kraft von etwas viel Älterem“, so NPR.
Every Dawn’s a Mountain“ wird von dem Gefühl des Feuers angeheizt und der Erkenntnis, dass alles, was vor und in dir aufgebaut wurde, niederbrennen wird – vielleicht zum Besten. Das Album handelt von Verlust, Verdrängung, Trennung und dem Loslassen der Vergangenheit, und aus dieser Glut der emotionalen Trümmer taucht Tamino auf und schlägt sein nächstes Kapitel auf. Die meisten der 10 Songs entstanden in der Wohnung in Manhattan, in die er vor kurzem gezogen ist, aber auch in einer Kirche in New Orleans, in einem Studio in Brüssel und in verstreuten Hotelzimmern, während er mit Mitski auf Tour war, die mit Tamino bei „Sanctuary“ singt, einem der vielen Höhepunkte von Every Dawn’s a Mountain. Obwohl er zuerst von seinem Großvater – dem berühmten ägyptischen Sänger Muharram Fouad – inspiriert wurde, Gitarre zu lernen, werden die Arrangements des Albums größtenteils durch den Klang seiner arabischen Oud getragen. Taminos Stimme glüht durchgehend und wechselt von tief und schwül in einem Moment zu einem flackernden Falsett im nächsten. „Musik zu nutzen, um tiefere Botschaften zu vermitteln, ist der Schlüssel zu Taminos Arbeit“, beschreibt The Guardian. „Das hat viele dazu veranlasst, ihn mit dem verstorbenen amerikanischen Sänger Jeff Buckley zu vergleichen, aber mit orchestralen Arrangements, die auf seine arabische Abstammung verweisen.
„So wie Feuer mit großer Wucht ausbrechen kann, so schienen die meisten dieser Lieder ihren Weg ins Dasein zu bahnen. Unerschrocken und ohne Vorwarnung forderten sie meine Aufmerksamkeit und bestimmten den Verlauf meiner Tage. Man sagt, je schneller die Flamme brennt, desto schwieriger ist sie zu fangen. In ähnlicher Weise erwies sich das Einfangen des richtigen Gefühls bei den Aufnahmen manchmal als Herausforderung. Ich bin noch nie wirklich konzeptionell an Musik herangegangen. Normalerweise fühlt es sich beim Songwriting eher so an, als würde ich an einer sich selbst enthüllenden Skulptur herumschnitzen, anstatt einen bereits bestehenden Plan sorgfältig umzusetzen. Nach den jüngsten Entwicklungen in meinem Leben verspürte ich jedoch einen enormen Drang, einen metaphysischen Altar für das zu errichten, was verloren gegangen war. Das Endergebnis, obwohl manchmal eklektisch, fühlt sich wie die harmonischste Platte an, die ich bisher gemacht habe, mit allen 10 Songs, die von einem gleichen Gefühl des Ehrens und Loslassens zusammengehalten werden.“ -Tamino-Amir Moharam Fouad
Produziert von Tamino und seinem langjährigen Partner PJ Maertens, mit Co-Produktion von Eric Heigle (Arcade Fire, Dawn Richard) und Alessandro Buccellati (Arlo Parks, SZA) und zusätzlicher Produktion von Chris Messina (Bon Iver, Big Red Machine), Zach Hanson (Bon Iver, Sylvan Esso) und Jo Francken, folgt Every Dawn’s a Mountain auf sein Album Sahar aus dem Jahr 2022 und sein Debüt Amir aus dem Jahr 2019 und wird hauptsächlich von Taminos Live-Band unterstützt. Im März und April wird er auf eine Tour durch Nordamerika gehen.
März 2025 Tour Dates (alle ausverkauft, größere Tour im Herbst)
03/06 – Italy, Rome – Auditorium Parco della Musica Ennio Morricone
03/07 – Germany, Berlin – Colosseum
03/10 – The Netherlands, Amsterdam – Theatre Royal Carré
03/11 – France, Paris – Salle Pleyel
03/13 – UK, London – Hackney Church
03/15 – Belgium, Brussels – Bozar
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

