
Ihr wollt den Winterschlaf loswerden. Kein Problem, hier kommen die Konzerttipps aus der Soundchecker.Koeln Redaktion. Viel Vergnügen, egal wo Ihr hingeht.
01. Februar 2025 Terry Hoax – Gebäude 9, Köln
Terry Hoax? Genau, das ist die Band, die in den 90ern mit ihrer Coverversion von „Policy Of Truth“ einen veritablen Hit gelandet hat, der damals bei MTV rauf- und runtergespielt wurde.
Wer die Band in den letzten Jahren schon einmal live gesehen hat, wird sich gefragt haben, warum diese Band nicht die ganz großen Hallen bespielt. So viel Humor, krachende Spielfreude und Energie machen nachhaltig zum Fan. Dieses Gefühl auf ein Studioalbum zu übertragen, ist Terry Hoax bisher nicht immer gelungen. Oft klangen sie auf Tonträgern ausgebremst und eingezäunt. Ohne Publikum schienen sie sich nicht richtig wohl zu fühlen. Eine leidenschaftliche Live-Band lässt sich nicht so einfach einsperren. Also wandten sie diesmal einen psychologischen Trick an: Sie ließen ihr neues Album über Crowdfunding von ihren Fans finanzieren, erreichten fast 300% der benötigten Summe und gingen mit diesem Hochgefühl ins Studio. Das neue Album „Thrill!“ ist eine rauhrockige, kreative, wilde Reise in das Universum einer Band, die sich für die Fans die Beine ausreißt / für die Fans alles gibt!
04. Februar 2025 Blackballed – Yard Club, Köln
Blackballed wurde 2012 von New Model Army-Gitarrist Marshall Gill (Gesang/Gitarre), Leon Gill (Schlagzeug) und Tom Wibberley (Bass) gegründet. Seitdem hat die Band unermüdlich gearbeitet und 2 EPs und 2 Studioalben aufgenommen und ihr 2. Album „Fulton’s Point“ wurde von der Kritik hoch gelobt.Blackballed haben das Konzert- und Festivalpublikum in Großbritannien und ganz Europa mit ihren kraftvollen und energiegeladenen Live-Auftritten umgehauen. Sie haben ihren eigenen Stil von Groove/Rock/Blues.
Blackballed werden ihr drittes Studioalbum aufnehmen und veröffentlichen, gefolgt von einer UK- und Europatournee.
06. Februar 2025 Knappe – Gloria, Köln
Nach sechs Albumveröffentlichungen, darunter zwei Top Ten Alben, insgesamt über 70 Millionen Streams sowie mehr als 1.000 Auftritten und Konzerten beendet Alexander Knappe seine Karriere und verabschiedet sich im Februar 2025 mit einer letzten großen Tour von seinen Fans.
Mit Titeln wie „Sing mich nach Hause“, „Sag‘ dass Du“, „Bis meine Welt die Augen schließt“, „Du“ oder „Alles geht vorbei“ hat Knappe seinen Fans große Momente voller Emotionen und bleibender Erinnerungen geschenkt. Nun ist Knappe dort angekommen, wo ein neuer Abschnitt beginnen muss und am Ende zählt für ihn vor allem eines:„Ich bin unendlich dankbar für all die unvergesslichen Momente, die ich mit meinen Fans erleben durfte.“
06. Februar und 07. Februar 2025 Rumours of Fleetwood Mac Carlswerk Victoria, Köln
969 verkauften Fleetwood Mac mehr Schallplatten als die Beatles und die Rolling Stones. Ihr Album „Rumours“ aus dem Jahr 1977 gehört zu den erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte und ging über 19 Millionen Mal über den Ladentisch – allein in den USA. Kein Wunder, dass sich eine solch riesige Fanbase um die durch häufige Wechsel in der Besetzung gezeichnete Band scharte. Und das bis heute! Eine Hommage an diese einzigartige Musikgruppe, die den Zeitgeist der 1960er bis 1990er Jahre prägte, bilden seit 1999 „Rumours of Fleetwood Mac“. Diese Band bestehend aus sieben Musiker:innen eine Tribute Band zu nennen, wäre wohl fast zu kurz gegriffen. Mittlerweile verzeichnen ihre Live-Videos auf YouTube über 100 Millionen Views und auch die Live-Shows begeisterten Millionen Fleetwood Mac-Fans – auch hierzulande: Nach ihrem gerade gestarteten Deutschland-Debüt mit fünf Konzertterminen, von denen der Großteil bereits seit langem ausverkauft ist, kommen Rumours of Fleetwood Mac im Februar 2025 für 14 Shows erneut mit den beliebtesten Fleetwood Mac-Klassikern, aber auch einigen echten Song-Perlen, auf große Deutschland-Tour.
Die Liebe zur Musik von Fleetwood Mac verkörpert die in Liverpool gegründete Band seit mittlerweile 25 Jahren auf ihren Tourneen durch Amerika, Kanada, UK und Europa – und das sogar mit dem Segen des Mitgründers und Schlagzeugers der Originalband, Mick Fleetwood: „An extraordinary emotive performance of Fleetwood Mac“.
07. Februar Snow Patrol – Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
SNOW PATROL Mit neuem Album im Februar 2025 auf Tour in Deutschland
SNOW PATROL haben ihre mit Spannung erwartete Rückkehr mit einem brandneuen Album angekündigt. Das Album mit dem Titel „The Forest Is The Path“ ist das erste der nordirischen Band seit sechs Jahren – nach dem 2018 erschienenen „Wildness“ – und soll am 13. September über Polydor Records/Universal Music veröffentlicht werden. Produziert wurde es von Fraser T Smith (Adele/Dave/Stormzy) und der Band. Snow Patrol, die nun aus dem Trio Gary Lightbody, Nathan Connolly und Johnny McDaid bestehen, geben mit der ersten Single „The Beginning“ einen Vorgeschmack auf ihr außergewöhnliches neues Album und kündigen außerdem eine Tour durch Deutschland im Jahr 2025 an
09.02. Februar The Libertines Carlswerk Victoria, Köln
Mit ihrem Sound zwischen hymnischem Britpop, Siebziger-Jahre Post Punk und Indie-lastigem Garage Rock haben The Libertines Anfang der Zweitausender eine ganze Ära geprägt. Nicht nur die Musik der Band, auch die Skandale um Gründungsmitglied Pete Doherty lassen die Band weltbekannt werden. Nach dem Release ihres Debütalbums »Up The Bracket« wurden sie 2003 bei den MTV Europe Music Awards als »Best British Act« ausgezeichnet und bekamen NME Awards in den Kategorien »Best New Band« (2003), »Best UK Band« (2004) und »Best British Band« (2005). Ihre beiden Hit-Singles »Don’t Look Back Into The Sun« und «Can’t Stand Me Now« verkauften sich über 600.000-mal und tragen damit Platinstatus in UK, während sie auch auf Spotify bisher über 100 Millionen Mal gestreamt wurden. Im April 2024 erschien mit »All Quiet On The Eastern Esplanade» das vierte Album der Band, die im Februar 2025 für vier Konzerte nach Deutschland komm
11.Februar 2025 Teddy Swims – Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Am 10. Februar 2025 bringt Teddy Swims seine „I’ve Tried Everything But Therapy“-Tour in die Mitsubishi Electric HALLE nach Düsseldorf. Der aufstrebende Chartstürmer, bekannt für Hits wie „Lose Control“ und „Bad Dreams“, wird auf seiner Arena-Tour durch Europa und Großbritannien neue Songs sowie Fan-Lieblinge performen. Mit seiner kraftvollen Stimme und emotionalen Tiefe hat sich Swims in den letzten Jahren an die Spitze der Pop- und R&B-Szene gearbeitet.
Seine Mischung aus Pop, R&B und Soul begeistert weltweit Millionen von Fans. Mit seinem Debütalbum „I’ve Tried Everything But Therapy“ und Singles wie „The Door“ stürmte er die Charts und erreichte über 2,2 Milliarden Streams. Teddy Swims, der durch virale Coverversionen bekannt wurde, beeindruckt nun mit eigenen Hits und ausverkauften Show
14.02.2025 Rise against Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Nun kündigen die Chicagoer Punk-Pioniere Rise Against im Vorfeld ihrer bevorstehenden USHeadliner-Tour ihre mit Spannung erwartete Rückkehr auf die Bühnen Großbritanniens und Europas an. Die Band, die für ihre atemberaubenden Live-Performances und ihren allseits beliebten Backkatalog bekannt ist, wird ab Anfang 2025 die Bühnen beliebter Veranstaltungsorte in Großbritannien und der EU beehren. Diese Ankündigung folgt auf ein turbulentes Jahr 2024, in dem Rise Against weltweit vor ausverkauftem Haus gespielt haben.
Die Band teilte sich die Bühne mit den Pop-Punk-Größen Blink-182 auf ihrer australischen Arena-Tour und spielte eine Reihe von sofort ausverkauften Club-Shows in Großbritannien, um der Welt zu zeigen, warum sie eine der beständigsten Punk-Kräfte ist. Die 14-tägige Tournee beginnt am 28. Januar in Dublin, Irland, im 3Olympia und wird in einigen bekannten Veranstaltungsorten Europas fortgesetzt, darunter Auftritte in Brixton und Manchester. Die deutsche Etappe startet am 12. Februar 2025 in Berlin, im Velodrom. Weiter geht es in die Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf, gefolgt von einem Auftritt in der Hamburger Sporthalle. Die Tour macht dann noch Halt im Münchner Zenith und in der Frankfurter myticket Jahrhunderthalle. Den Abschluss bildet am 22. Februar ein Konzert in der Wiener Stadthalle
15.02.2025 Butterwegge Solo – Artheater, Köln
Butterwegge Solo könnte man auch eine „musikalische LaberLesung“ nennen. Das Ruhrpott Original erzählt Geschichten aus Tour Bussen, vom Tresen, aus Ausnüchterungszellen, von Rausch und Punkrock und spielt ausgewählte Songs aus mittlerweile fünf Alben. Das jüngste Werk „Alle drehen durch“ schaffte es auf Platz 21 der deutschen Albumcharts.
Ein süffisant, mitunter trivialer, aber auch intelligent ernster, mit einer gehörigen Portion Selbstverarsche gespickter Abend, jedes Mal überraschend, intim und sehr ehrlich.
16.2. 2025 William Fitzsimmons Ebertbad, Oberhausen
Der amerikanische Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist William Fitzsimmons ist bekannt für seine introspektiven und emotional tiefgründigen Songs. Mit einer einzigartigen Mischung aus Indie, Folk und Electronica hat sich Fitzsimmons einen festen Platz in der Musikszene erobert und begeistert weltweit Fans und Kritiker:innen gleichermaßen.
Geboren und aufgewachsen in Pittsburgh, Pennsylvania, wurde William Fitzsimmons schon früh von der Musik beeinflusst. Seine Eltern, beide blinde Musiklehrer, haben ihm die Liebe zur Musik vermittelt und vorgelebt. Diese einzigartige Kindheit verwandelt er in sensible Klänge und reflektierende Lieder, die oft Themen wie Familie, Beziehungen und persönliche und emotionale Kämpfe behandeln. Sehnsucht, Vergänglichkeit und Melancholie prägen seine beiden allerneuesten Songs „Amsterdam“ und „Holding A Place For You“. William Fitzsimmons ist nach wie vor eine herausragende Figur in der modernen Musikszene. Mit seiner Fähigkeit, tief in die menschliche Seele zu blicken und emotionale Geschichten zu erzählen, berührt er weiterhin die Herzen aller seiner Hörer:innen.
18. Februar 2025 Chilly Gonzales – Gloria, Köln
Chilly Gonzales ist ein wahres Allround-Talent. Nicht nur mit seinen Solokonzerten, sondern auch mit Zusammenarbeiten mit anderen Künstler*innen, seiner Musikschule und seinem Buch „Enya“ begeistert er Fans und Kritiker.
20.02.2025 Rob Lynch – Em drügge Pitter, Köln
Der britische Songwriter endlich wieder auf Tour in Deutschland! Nachdem seine für 2020 geplante Tour bei uns pandemiebedingt ausfallen musste, ist 2017 das letzte Jahr, in dem Rob Lynch wirklich auf Deutschland-Tour war. Eindeutig zu lange her!
Im Februar 2025 kommt der Songwriter aus Stamford, UK für vier Konzerte in Oberhausen, Köln, Langenberg und Hamburg endlich wieder zu uns. Im Gepäck hat er die Songs seiner zwei Alben „All These Nights In Bars Will Somehow Save My Soul“ von 2013 und dem Nachfolger „Baby, I’m A Runaway“ von 2016, die in Deutschland eine große Fanbase fanden. Bereits im Januar ist er Teil des ausverkauften Beach Motel van Cleef Festival in St. Peter-Ording. Im Februar haben Fans nun erneut die Möglichkeit, die Songs zwischen Folk, Punk und Alternative wieder live zu erleben.
21.02.2025 Antilopen Gang – Palladium, Köln
Mit dem Konzert im Kölner Palladium am 21.02.2025 kündigt die Antilopen Gang ihre erste Show unter dem Motto „ALLES MUSS REPARIERT WERDEN“ an. Dass es sich bei den Antilopen um eine außergewöhnliche Liveband handelt, konnten sie in nunmehr 15 Jahren Bandgeschichte ausreichend unter Beweis stellen. Ob sie allerdings eine Rapcrew oder eine Punkband sind, haben sie selbst nicht immer ganz verstanden. Folgerichtig kann sich auch ihr am 13.09.2024 erscheinendes Doppelalbum „ALLES MUSS REPARIERT WERDEN“ nicht festlegen, denn es besteht aus einer Rap- und einer Punkplatte. Das größe Konzert, das die Antilopen Gang je in Köln gespielt hat, dient als weiterer Versuch, herauszufinden, wer oder was diese Band eigentlich ist. Wie auch immer das ausgeht, was auch immer passiert – am Ende wird alles repariert worden sein.
28. Februar 2025 Franz Ferdinand – Kantine, Köln
26. ber 15 Millionen verkaufte Tonträger weltweit, mehr als 1,3 Milliarden Streams, 14 Platin und neun Gold-Auszeichnungen: Franz Ferdinand zählen nicht nur zu den erfolgreichsten Bands Großbritanniens der letzten 20 Jahre, sie sind auch eine der letzten noch bestehenden Bastionen der gewaltigen Welle an neuen UK-Bands, die die Welt zu Beginn des neuen Jahrtausends mit frischen Rockklängen überrollten. Nachdem die Band vor drei Jahren ihren 20. Geburtstag mit der fulminanten Rückschau „Hits To The Head“ feierte, kehrt sie nun am 10. Januar 2025 mit dem sechsten Album „The Human Fear“ zurück. Im direkten Anschluss werden Franz Ferdinand im Februar auf große Europa-Tournee gehen, in deren Rahmen sie zwischen dem 22. und 28. Februar auch drei Deutschland-Konzerte in München, Berlin und Köln Station machen.
Text: Pressemitteilungen
Erzählt von uns:

