
Der 19-jährige Künstler d4vd veröffentlicht heute seine emotionale neue Single „Where’d It Go Wrong?“. Die Veröffentlichung markiert den Beginn einer neuen Ära für den genreübergreifenden Musiker.
d4vd’s „Where’d It Go Wrong?“ ist ein brutal ehrlicher Blick auf die zerbrechliche Natur der Liebe und das tiefe Gefühl der Verwirrung, das entsteht, wenn Dinge auseinander fallen. Der Track ist durchtränkt von emotionalem Aufruhr und fängt die chaotischen Nachwirkungen ein, wenn man feststellt, dass etwas, das sich einst perfekt anfühlte, komplett auseinander gefallen ist.
Musikalisch vermischt der Track Einflüsse aus Alternative, Indie und R&B mit einer sanften, aber eindringlichen Instrumentierung, die den nachdenklichen Ton des Songs widerspiegelt. d4vds Stimme bringt jede Zeile mit roher Intensität rüber und fängt die Komplexität der Emotionen ein, die im Spiel sind. Der daraus resultierende Sound ist sowohl minimalistisch als auch kraftvoll und lässt das emotionale Gewicht des Textes widerhallen. Der Track wurde von d4vd nur mit Hilfe von BandLab und seinem iPhone in der Abstellkammer seines Elternhauses in Houston aufgenommen. „Where’d It Go Wrong?“ hat seine Ursprünge mit vielen von d4vds Multi-Platin-Hits gemeinsam, darunter „Romantic Homicide“ und „Here With Me“ – beide haben die Marke von einer Milliarde Streams überschritten.
„Ich habe das vergangene Jahr damit verbracht, in Studios in LA aufzunehmen, Sessions mit Top-Produzenten zu absolvieren und Reisen zum Schreiben zu unternehmen, aber für „Where’d It Go Wrong?“ habe ich mich wieder in mein Haus in Houston gesetzt und auf Bandlab aufgenommen, was ich in letzter Zeit nicht mehr so oft gemacht habe“, erzählt d4vd. „Das hat mich wirklich wieder in mein Element gebracht, wie ich angefangen habe, Musik zu machen. Das ist einer meiner Lieblingssongs, den ich seit langem gemacht habe, und er hat mich daran erinnert, warum ich es immer geliebt habe, selbst Musik zu machen.“
Dieser Song erscheint nach einem faszinierenden Auftritt bei den The Game Awards 2024, die am 12. Dezember im Peacock Theater in Los Angeles stattfanden und auf Dutzenden von Plattformen gestreamt wurden. d4vd sang „Remember Me“ in einem Medley mit Acts wie Twenty One Pilots und Royal & The Serpent, um den Netflix-Film Arcane zu feiern. Seht euch den Clip auf dem offiziellen YouTube-Kanal von The Game Awards HIER an.
d4vd war im Jahr 2024 sehr beschäftigt. Auf seiner internationalen Headline-Tour „My House is Not a Home“ spielte er seine bisher größten Auftritte in Toronto, New York, Washington D.C., Los Angeles (mit einer dritten Show, die aufgrund der großen Nachfrage ausverkauft war), London, Paris, Berlin, Singapur, Seoul, Hong Kong und Tokio. Außerdem eröffnete er für SZA im Malahide Castle in Dublin, Irland, und zierte die großen Festivalbühnen beim Governors Ball, Bonnaroo, Boston Calling und Lollapalooza. All das folgt auf ein elektrisierendes Überraschungskonzert in seiner Heimatstadt Houston in der White Oak Music Hall, das bereits Minuten nach der Ankündigung ausverkauft war. m Laufe des Jahres veröffentlichte er einen stetigen Strom von Singles, darunter das zurückgenommene, wunderschön gestaltete Liebeslied „There Goes My Baby“, das dynamische „Remember Me“ aus der Emmy-nominierten Netflix-Serie Arcane, die funkgetränkte, in den Billboard Hot 100-Charts platzierte Single „Feel It (From The Original Series Invincible)“ und „My House Is Not A Home“, eine ergreifende, alternative Ballade über Einsamkeit. Die Tracks geben einen Vorgeschmack auf das, was im Jahr 2025 kommen wird, wenn er sich auf sein mit Spannung erwartetes Debütalbum vorbereitet.
About d4vd:
d4vd, geboren als David Burke, wurde zu einem visionären Künstler, nachdem er nur ein Jahr zuvor damit begonnen hatte, allein im Kleiderschrank seiner Schwester in Houston, Texas, herzzerreißende Tracks zu schreiben und aufzunehmen. d4vd entwickelte seinen eklektischen Geschmack für Rap- und Indie-Musik aus Internet-Wurmlöchern und von Fans gemachten Fortnite-Videos auf YouTube, die er ebenfalls als Teenager mit Hausunterricht zu erstellen begann. Als begeisterter Spieler, der über fünfzigtausend Abonnenten auf seinem Gaming-Kanal hat, bemerkte er, dass die Songs in seinen Spielmontagen urheberrechtlich geschützt waren, und seine Mutter schlug ihm vor, als Lösung Originalmusik zu schreiben. Dies motivierte d4vd dazu, seine eigenen Tracks aufzunehmen, nachdem er eine einfach zu bedienende Musik-App namens BandLab entdeckt hatte. Er hat eine Reihe von Singles veröffentlicht, die alles von Indie-Alternative über Pop bis hin zu R&B abdecken. Im Sommer 2022 gelang dem 18-Jährigen mit dem inzwischen mit RIAA-Multiplatin ausgezeichneten melancholischen Indie-Rock-Song „Romantic Homicide“ der Durchbruch. Der komplett mit einem iPhone aufgenommene Song erreichte Platz 34 der Billboard Hot 100 Charts und führte dazu, dass d4vd noch vor Abschluss der High School bei Darkroom/Interscope unterschrieb. Seine sich langsam aufbauende Strandballade „Here With Me“ schaffte es im Januar 2023 in die Billboard Hot 100 und wurde mit RIAA-Platin ausgezeichnet. d4vds Debüt-EP „Petals To Thorns“ etablierte ihn als genreübergreifenden Newcomer und einen der besten neuen aufstrebenden Acts, was durch seine jüngsten Auszeichnungen von Billboard 21 Under 21 und Variety Young Hollywood bestätigt wird. Seine intuitive Beherrschung der Lyrik stammt aus den Jahren, in denen er seit seiner Kindheit Raps und Gedichte in sein Tagebuch gekritzelt hat, und seine vielseitigen Interessen spiegeln sich in seiner Musik wider, die hauptsächlich aus Manga und Anime stammt. Nach seiner „The Root of it All“-Debüt-Tour im Frühjahr, die sofort nach Verkaufsstart ausverkauft war, und einer erfolgreichen Reihe von ausverkauften Europa-Terminen, brachte d4vd seine „Petals To Thorns“-Tour auf größere Bühnen in den USA als je zuvor. Im Rahmen seiner Europatournee hatte d4vd einen aufsehenerregenden Auftritt bei der Valentino Men’s SS24 Fashion Week Show in Mailand. Kürzlich ließ er seine Debüt-EP mit „The Lost Petals“ EP folgen – eine Sammlung von fünf Songs, die in die Welt von „Petals To Thorns“ passen und als Fortsetzung dieses Projekts dienen, bevor d4vd in seine nächste musikalische Phase eintritt. Seitdem begleitete d4vd das R&B-Powerhouse SZA auf der zweiten Etappe seiner nordamerikanischen S.O.S.-Tour und verkaufte seine „My House is Not A Home“-Tour bereits vor dem Start komplett aus, bei der er die bisher größten Hallen bespielte.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

