
Jorrit Kleijnen und Marijn van der Meer alias HAEVN präsentieren ihr neues Album „Wide Awake“, das heute über Nettwerk erscheint. Das Duo hat auch einen atemberaubenden neuen Track „Till the Morning“ mit der hawaiianischen Singer-Songwriterin und Nettwerk-Kollegin Lily Meola veröffentlicht.
Mit diesem neuen Album und dem nächsten Kapitel öffnet HAEVN die einzigartige Verbindung zwischen den beiden Musikern für alle. „Die Zusammenarbeit war ein Weg, uns zu trösten und das Leben zu verdauen“, sagt Marijn. „Wir sind ehrlich zueinander, zu unseren Fans und zu unseren Partnern. Das ist der einzige Weg, eine echte Verbindung herzustellen. Wir glauben, dass Musik, in diesem Fall unsere, einen Weg schafft, mit einer viel tieferen emotionalen Ebene in Resonanz zu treten. Wir haben das Gefühl, dass wir das mit diesem Werk geschafft haben.“
Das Duo beschreibt „Wide Awake“ als ihr bisher autobiografischstes Werk, das aus sehr persönlichen und tiefgreifenden Erfahrungen entstanden ist, die durch einen sorgfältigen Prozess der Darstellung und Destillation ihres „Mit allen Ecken und Kanten“-Ansatzes und des völlig transparenten Schreibens zum Leben erweckt wurden, um dann das Gewicht und die Wirkung mit einer detaillierten, delikaten und geschickten Komposition auszubalancieren, die es allen Elementen erlaubt, richtig zu glänzen und ein fesselndes Hörerlebnis für ein immer größer werdendes Publikum zu bleiben. Das Album wurde gemeinsam mit dem gefeierten Tim Bran (London Grammar, Aurora und viele mehr) produziert.
Zur Entstehung des Albums erklärt Marijn: „In meinen Zwanzigern war ich drei Jahre lang krank, und gleichzeitig war ich in einer Beziehung. Ich war nicht in der Lage, das Bett zu verlassen und mich frei zu bewegen. Meine Freundin bewies unglaubliche Geduld, drei Jahre lang neben dem Bett zu sitzen und dann die Enttäuschung zu ertragen, dass es mir besser ging, ich aber immer noch nicht in der Lage war, aufzustehen, mein Bett zu verlassen und zu leben. Das war der Moment, in dem sie beschloss: „Ich muss mich von dir trennen, weil es dir gut geht, du aber Angst hast, zu leben“. Ich brauchte diesen Moment. Ich begann, allein mit meiner Gitarre durch Europa zu reisen und auf Bahnhöfen zu spielen. Ich habe einen Weg gefunden, wieder zu leben. Man sollte für diese schwierigen Zeiten im Leben dankbar sein, anstatt traurig zu sein. Das gab mir den Mut, den ich brauchte, und es hat mich zu vielen dieser Lieder inspiriert.“
Die Musik spiegelt die Reifung der beiden als Künstler und als Individuen wider. Es ist eine Reise des Wachstums, der Selbstliebe, der Selbstreflexion und des Mitgefühls gegenüber sich selbst und anderen. Auf „Wide Awake“ haben HAEVN das Selbstvertrauen, mutige Entscheidungen zu treffen, die sie bisher noch nicht getroffen haben, was nicht nur zu ihrem autobiografischsten Werk, sondern auch zu ihrer ehrgeizigsten Musik führt.
Im Jahr 2024 haben HAEVN ihre gesamte niederländische Tournee ausverkauft, spielten auf dem Lowlands Festival und werden weiterhin in einigen der renommiertesten Konzerthallen Europas auftreten, darunter das O2 Shepherd’s Bush Empire in London, das Le Trianon in Paris und der Admiralspalast in Berlin.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

