
90 also! Berge von Blumen und grenzenloser Glückwunsch! Noch nicht die 100 und längst ein Jahrhundertmensch.
Am 30. September 2024 hätte Udo seinen 90. Geburtstag gefeiert. Jetzt feiern wir ihn und sein Werk, das längst in die Geschichte eingegangen ist. Udo Jürgens, das Musikgenie, der Gigant mit Selbstzweifeln, der Ernsthafte mit dem Augenzwinkern, Familienmensch und Lebemann zugleich, der Entertainer, Denker und Philosoph, der Sätze geprägt hat wie „Vernunft ist der Tod der Kreativität“ und „Wenn die Erdachse nicht durch dich durchgeht, brauchst du gar nicht auf die Bühne.“
Sony Music und die UJM erinnert an Udo Jürgens einzigartige Karriere mit zwei hochwertigen Editionen und einem ganz besonderen Lied, dessen Name nicht passender sein könnte: „Als ich fortging“ – ein bis jetzt unveröffentlichter Titel.
Mit dem Material einer alten Demo-Aufnahme produziert vom Komponisten und international gefeierten Drummer Curt Cress. Cress erinnert sich: „Udo war für mich immer ein Erlebnis, im Studio und vor allem privat. Diese Musik für ihn zu produzieren war in manchen Momenten unheimlich und immer wieder ein Gefühlskarussell.“
Udo Jürgens komponierte in seiner sieben Dekaden umfassenden Karriere über 1.000 Lieder, veröffentlichte mehr als 50 Alben und verkaufte über 105 Millionen Tonträger. Mit »Merci Chérie«, »Griechischer Wein« und »Ich war noch niemals in New York« schuf der Komponist, Musiker, Sänger und Entertainer unsterbliche Klassiker der Popkultur. Weltstars wie Sammy Davis Jr., Nancy Wilson, Matt Monro, Bing Crosby und Shirley Bassey sangen seine Lieder. In den Jahren zwischen 1967 und 2014 spielte Udo Jürgens 25 Tourneen. Mehr als 6,5 Millionen Menschen erlebten ihn dabei live.Mit seiner Musik begeisterte und berührte der gebürtige Kärntner die Massen, ein Superstar über alle Genres, Generationen und Gesellschaftsschichten hinweg.
Am 21.Dezember 2014 verstarb Udo Jürgens achtzigjährig auf dem Höhepunkt seines Erfolges. Seine Lieder bleiben.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

