
Von George Harrison: erscheint „Living In The Material World“ am 15.11. als Super Deluxe Box mit 2CDs+2LPs+Blu-ray+7″Single, als 2CDs, 1CD, 2LPs, 1LP oder digital.
„Living in the Material World“ – George Harrisons hochgelobtes zweites Soloalbum mit Eigenkompositionen nach der Auflösung der Beatles im Jahr 1970 feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Mit Texten, die seine fortwährende Auseinandersetzung mit spirituellen Themen betonten, fand das Album nach dessen Veröffentlichung großen Anklang bei den Zuhörern. So groß, dass sowohl der Longplayer als auch die Single „Give Me Love (Give Me Peace On Earth)“ fünf Wochen nach seiner Veröffentlichung im Mai 1973 gleichzeitig an der Spitze der US-amerikanischen Album- und Single-Charts standen. Der Rolling Stone beschrieb das Album als ‚Pop-Klassiker‘ und als ein Werk, das „für sich allein steht – ein Glaubensbekenntnis, wundervoll in seiner Ausstrahlung“.
Der Erfolg des Albums untermauerte Harrisons damalige Glückssträhne, die mit „All Things Must Pass“ begonnen hatte: Die Dreifach-LP setzte sich Anfang 1971 an die US-Chartspitze, später im selben Jahr organisierte George zwei wegweisende Benefiz-Rockkonzerte im Madison Square Garden in New York, um sowohl Aufmerksamkeit als auch Spenden für die hungernden Flüchtlinge in Bangladesch zu sammeln. Mit dem Live-Album „Concert For Bangladesh“, ebenfalls eine Triple-LP, gelang ihm ein weltweiter Bestseller, für den er schließlich auch mit einem prestigeträchtigen GRAMMY®-Award für das „Album des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
Anlässlich des Jubiläums wurde das durch Dhani und Olivia Harrison gewissenhaft verwaltete Album „Living in the Material World“ nun von den Originalbändern komplett neu abgemischt. Der neue Mix des dreifachen GRAMMY®-Preisträgers Paul Hicks (The Beatles, The Rolling Stones, John Lennon) klingt nun heller, voller und dynamischer als je zuvor – ein wahres klangliches Upgrade.
Mit der Akustikversion des ab sofort erhältlichen „Give Me Love (Give Me Peace On Earth) (Take 18)“ gibt es einen ersten Höreindruck auf die komplette Song-Sammlung, dessen vollständige Titelliste am Ende des Textes zu finden ist.
„Living in the Material World“ – George Harrisons hochgelobtes zweites Soloalbum mit Eigenkompositionen nach der Auflösung der Beatles im Jahr 1970 feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Mit Texten, die seine fortwährende Auseinandersetzung mit spirituellen Themen betonten, fand das Album nach dessen Veröffentlichung großen Anklang bei den Zuhörern. So groß, dass sowohl der Longplayer als auch die Single „Give Me Love (Give Me Peace On Earth)“ fünf Wochen nach seiner Veröffentlichung im Mai 1973 gleichzeitig an der Spitze der US-amerikanischen Album- und Single-Charts standen. Der Rolling Stone beschrieb das Album als ‚Pop-Klassiker‘ und als ein Werk, das „für sich allein steht – ein Glaubensbekenntnis, wundervoll in seiner Ausstrahlung“.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

