
Mit diesem neuen Album und dem nächsten Kapitel öffnet HAEVN die einzigartige Verbindung zwischen den beiden Musikern für alle. „Zusammen zu arbeiten war eine Art, uns zu trösten und das Leben zu verdauen“, sagt Marijn. „Wir sind ehrlich zueinander, zu unseren Fans und zu unseren Partnern. Das ist der einzige Weg, eine echte Verbindung herzustellen. Wir glauben, dass Musik, in diesem Fall unsere, einen Weg schafft, mit einer viel tieferen emotionalen Ebene in Resonanz zu treten. Wir haben das Gefühl, dass wir das mit diesem Werk geschafft haben.“
Das Duo beschreibt „Wide Awake“ als ihr bisher autobiografischstes Werk, das aus sehr persönlichen und tiefgreifenden Erfahrungen entstanden ist. Diese wurden durch einen sorgfältigen Prozess der Darstellung und Destillation ihres „mit allen Vor- und Nachteilen“-Ansatzes sowie des völlig transparenten Schreibens zum Leben erweckt. Das Gewicht und die Wirkung des Albums werden durch eine detaillierte, delikate und geschickte Komposition ausbalanciert, die es allen Elementen erlaubt, richtig zu glänzen und ein fesselndes Hörerlebnis für ein immer größer werdendes Publikum zu bieten. Das Album wurde gemeinsam mit dem gefeierten Tim Bran (London Grammar, Aurora und viele mehr) produziert.
Zur Entwicklung des Albums erklärt Marijn: „In meinen Zwanzigern war ich drei Jahre lang krank, und gleichzeitig war ich in einer Beziehung. Ich war nicht in der Lage, das Bett zu verlassen und mich frei zu bewegen. Meine Freundin bewies unglaubliche Geduld, drei Jahre lang neben dem Bett zu sitzen und dann die Enttäuschung zu ertragen, dass es mir besser ging, ich aber immer noch nicht in der Lage war, aufzustehen, mein Bett zu verlassen und zu leben. Das war der Moment, in dem sie beschloss: „Ich muss mit dir Schluss machen, weil es dir gut geht, du aber Angst hast zu leben“. Ich brauchte diesen Moment. Ich begann, allein mit meiner Gitarre durch Europa zu reisen und auf Bahnhöfen zu spielen. Ich habe einen Weg gefunden, wieder zu leben. Man sollte für diese schwierigen Zeiten im Leben dankbar sein, anstatt traurig zu sein. Das gab mir den Mut, den ich brauchte, und es hat mich zu vielen dieser Lieder inspiriert.“
Die Musik spiegelt die Reifung der beiden als Künstler und als Individuen wider. Es ist eine Reise des Wachstums, der Selbstliebe, der Selbstreflexion und des Mitgefühls gegenüber sich selbst und anderen. Auf „Wide Awake“ haben HAEVN das Selbstvertrauen, mutige Entscheidungen zu treffen, die sie bisher noch nicht getroffen haben, was nicht nur zu ihrem autobiografischsten Werk, sondern auch zu ihrer ambitioniertesten Musik führt.
Die Auswirkungen dieser Reise und des Wachstums sind auf dem gesamten Album deutlich zu hören. Die verschmolzene Dynamik des Duos bestimmt „Promise“. Klavier, geschickt mit den Fingern gegriffene Gitarren und kunstvolle Streichinstrumente bilden einen warmen Hintergrund, während der Gesang praktisch mit der Produktion verschmilzt.
Die Single „Great Mother“ ist ein zentraler Punkt des Albums und ein wichtiges künstlerisches Statement mit kühnen Absichten. Es ist ein Duett, das die beiden zusammen mit dem mosambikanischen Sänger Neco Novellas geschrieben haben, der sowohl ein Freund als auch ein früherer Kollaborateur des herausragenden Tracks „Trade it for the Night“ ist. Zu Beginn von „Great Mother“ erklingt ein schwärmerischer Gesang zu einem organischen Beat, der von den Klängen der Tasten unterbrochen wird, bevor ein üppiger Refrain einsetzt. „Ich habe ein Zitat gelesen, in dem es hieß: ‚Nimm dir eine Auszeit, denn auch die Natur blüht nicht 365 Tage im Jahr’“, erinnert sich Jorrit. „Ich dachte, wir sollten einen Song über diese Gesellschaft schreiben, die nicht im Rhythmus der Natur lebt. Die meisten von uns tun das Gegenteil. Es schafft ein Bewusstsein für Umweltprobleme, ohne mit dem Finger darauf zu zeigen. Die Welt ist schön, wie sie ist, also sollten wir uns auf ihren natürlichen Rhythmus einstellen.“
In dieser Band dreht sich alles um Zusammenarbeit“, fügt Jorrit hinzu. „Alles beginnt mit Marijn und mir, wird aber von unseren Bandmitgliedern Bram Doreleijers, Robin van Baaren und Illan Voshol getragen. “
Die gesamte Band verbindet eine intensive Zusammenarbeit, in der Respekt, Grenzen und Sensibilität füreinander die Grundlage sind, um sich gegenseitig zu inspirieren. „Wenn wir in der Lage sind, die reine Essenz eines Songs, wie sie einst im Studio geboren wurde, live auf der Bühne an unser Publikum weiterzugeben, fühlt sich das wie pure Magie an.“
Im Jahr 2024 haben HAEVN ihre komplette Tour durch die Niederlande ausverkauft, spielten auf dem Lowlands Festival und werden weiterhin in einigen der renommiertesten Konzerthallen Europas auftreten, darunter das Shepherd’s Bush Empire in London, das Le Trianon in Paris und der Admiralspalast in Berlin.
Oct 09, WED – HAMBURG, LAEISZHALLE
Oct 10, THU – BERLIN, ADMIRALSPALAST
Oct 11, FRI – LEIPZIG, HAUS LEIPZIG
Oct 12, SAT – COLOGNE, E-WERK


