Videopremiere Wolfgang Müller

Der Hamburger Musiker und Autor Wolfgang Müller veröffentlicht im Herbst sein 8. Album „Das Ende von allem“.

Die emotionale Single „Tag meiner Geburt“ erblickt das Licht.

„Tag meiner Geburt“ (VÖ: 23.08.24) – Erste Auskopplung

Der Song erzählt eine Geschichte vom Anfang vom Ende oder umgekehrt und schafft somit eine Hymne über Zusammenbruch und anschließenden Neubeginn. Die Auskopplung lässt keine Zweifel aufkommen, dass es hier jemand todernst meint und bereit ist, alles auf den Tisch zu packen, was sich da an viel zitiertem Mental Load angesammelt hat.

„Das Ende von allem“ (VÖ: 18.10.24) – Neuanfang im Leben Wolfgang Müllers

Inhaltlich soll das neue Album ein Ende und einen Neuanfang zugleich markieren. Es entführt die Hörer:innen auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, befasst sich mit Liebe und Vergänglichkeit undstellt einen weiteren Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere dar. Wie schon in seinem kürzlich erschienenen autobiografischen Roman „STRUDIA: Kampfkunst für den Kopf“ (VÖ: 24. Mai 2024) dreht sich alles um Angst, Traumata und seinen Richtungswechsel in ein glücklich(er)es Leben.

Das Album mit dem Titel „Das Ende von allem“ grenzt sich musikalisch von seinen bisherigen Werken ab, indem es rein elektronisch produziert auf Gitarrenklänge verzichtet und somit auch musikalisch seinem Titel gerecht wird. So scheint es, dass Text und Stimme das erste Mal den Raum bekommen, der ihnen zusteht. Produziert von Philipp Kraus entfaltet sich dabei eine neue Klangwelt, die auf eine seltsame Art trotzdem vertraut wirkt, als hätte Wolfgang Müller noch auf keinem bisherigen Album jemals eine Gitarre in der
Hand gehabt.

Album-Release-Konzert im November

Zusätzlich lädt Wolfgang Müller am SO, 03.11.24 / 20:30 Uhr zu einem Album-Release-Konzert – und einzigem Konzert – in das Nachtasyl in Hamburg ein.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather