
Das deutsch-amerikanische Quartett Daisy Grow Yellow aus Köln haben vor kurzen die neue Single “petrol” veröffentlicht – bewegende Musik zwischen Indie-Pop, Folk und Soul. Mit „petrol“ veröffentlicht das Quartett einen Song über das Aufgeben von allem Bestehendem, um etwas Neues zu starten. Sängerin Corinne singt davon, dass sie „die Mauern, in denen wir leben“ nicht akzeptieren. Der Kern des Songs sind die Veränderungen, die daraus hervorgehen und das Wirrwarr an Gedanken, welches damit einhergeht: „Take fear by the hand and let courage give it a kiss, never miss the startling truth of this.”
Daisy Grow Yellow zeigen mit ihren Songs, wie schön das (Wieder-)Erblühen dank der Höhen und Tiefen des Lebens doch ist. Sie schreiben positive und hoffnungsvolle Musik, die berührt. Inspiriert durch Künstler*innen wie Bon Iver, Phoebe Bridgers und The National, aber auch Emily King, Lianna La Havas und Stevie Wonder kreieren sie einen Mix aus Indie-Pop angereichert mit Folk- und Soul-Elementen. Die Motivation der Band: die Leichtigkeit und Liebe zum gemeinsamen Musizieren. Die emotionale Wurzel ihrer Texte: das Gefühl der Angst, des Drucks und der Selbstzweifel, jedoch allen voran das Wechselspiel zwischen Krisen und Wachstum.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

